Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Kölner Stadt-Anzeiger lieferte 339 Treffer
191

Drei Worte unterschlug Abrassimow. Protest der Sowjets gegen die Wahl des Berliner Bürgermeisters zum Bundesratspräsidenten

Weis, Otto Jörg, in: Kölner Stadt-Anzeiger, 20.10.1978, 238, S. 4
192

Warnung vor qualitativer Veränderung in Europa. Moskau unterstreicht Rolle Bonns in der Rüstungskontrollpolitik.

Gerlach, Hans, in: Kölner Stadt-Anzeiger, 22.09.1979, 221, S. 6
193

Königinnen an den Zapfsäulen. Auch ohne Benzinknappheit gibt es vor Sowjet-Tankstellen lange Schlangen.

Engelbrecht, Uwe, in: Kölner Stadt-Anzeiger, 07.08.1979, 181, S. 4
194

Tito und Castro. Konferenz der Blockfreien und Kuba. Das Verhältnis zu Moskau umstritten.

Chalupa, Gustav, in: Kölner Stadt-Anzeiger, 31.08.1979, 202, S. 2
195

Lächeln, das Härte nicht verbirgt. Der Mann, der Moskau in den USA vertritt.

Bölte, Emil, in: Kölner Stadt-Anzeiger, 13.09.1979, 213, S. 3
196

Hartes Tauziehen um eine schöne Tänzerin. Godunow: "Ich möchte daß Ludmilla bei mir bleibt".

Bölte, Emil, in: Kölner Stadt-Anzeiger, 27.08.1979, 198, S. 3
197

Hammerschläge verkünden das Schicksal. Yuri Ahronovitch dirigierte im Kölner Gürzenich Werke von Schostakowitsch und Mahler.

Bauer, Gerhard, in: Kölner Stadt-Anzeiger, 26.09.1979, 224, S. 8
198

Ein Ruf nach Ordnung, der bald verhallt? Der Kreml und der Kampf gegen Kriminalität.

Engelbrecht, Uwe, in: Kölner Stadt-Anzeiger, 14.09.1979, 214, S. 3
199

Wer mehr verdient hat weniger davon. Gefährdet Moskaus Preiserhöhung für Luxusgüter Gleichheit aller sowjetischen Konsumenten?

Engelbrecht, Uwe, in: Kölner Stadt-Anzeiger, 14.07.1979, 161, S. 3
200

Bürokratie paßt nicht zu Nomaden. Trotz der engen Anlehnung an die UdSSR bewahren die Mongolen im Innern Eigenständigkeit.

Engelbrecht, Uwe, in: Kölner Stadt-Anzeiger, 11.09.1979, 211, S. 3