Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Tolstoj, L.N. lieferte 304 Treffer
231

Die Wärme des Südens in einem kalten Land. Der Krieg in Tschetschenien hat eine lange Vorgeschichte. Bis ins Mittelalter reicht der erbitterte Kampf gegen den Islam, der während der zaristischen und kommunistischen Kreuzzüge prominente Fürsprecher fand - von Puschkin und Tolstoi bis Pasternak und Sacharow

Schütt, Peter, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 09.09.1995, 36, S. 2
232

Leinwandmesser, Kretschinski, Pourceaugnac. Drei neue sowjetische Musicals

Kretzschmar, Ingeborg, in: Theater der Zeit, 31, 1976, 8, S. 58-60
233

Putešestvie stol'nika P.A. Tolstogo po Evrope 1697-1699 (Die Reise der Hofrangträgers P.A. Tolstoj durch Europa 1696-1699) Izdanie podgotovili L.A. Ol'ševskaja, S.N. Travnikov

Otten, Fred, in: Zeitschrift für slavische Philologie, 55, 1966, 1, S. 139-145 (Rezension)
234

Über die Religion:. eine Sammlung ausgewählter Aufsätze und Reden

Lenin, Wladimir I., Berlin: Dietz 1977, 99 S.
235

Stücke 2

Bulgakow, Michail, Berlin: Volk und Welt 1990, 543 S.
236

Kunstmärchen zwischen Volksmärchen und Hochliteratur:. Zur Bestimmung der Spezifik und Gattungsentwicklung in der russischen Literatur.

Albrecht, Ulrike, Ernst-Moritz-Arndt-Universität 1992
237

Russische Denker

Berlin, Isaiah, Frankfurt/M: Europäische Verlagsanstalt 1981, 406 S.
238

Die Gestalt des Künstlers in Konstantin Fedins Triologie "Frühe Freuden", "Ein ungewöhnlicher Sommer", "Die Flamme".

Buschner, Margot, Pädagogische Hochschule "Karl Friedrich Wilhelm Wander" 1978
239

Die Evolution des deutschen Turgenev-Bildes im 19. Jahrhundert. Eine Untersuchung zur Rezeption und Funktion russischer Literatur in Deutschland.

Dornacher, Klaus, Pädagogische Hochschule "Karl Liebknecht" 1980
240

Verfahren und Intention des Kombinatorischen in B.A. Pil'njaks Erzählung "Ivan da Mar'ja"

Kim, Hee-Sok, Ludwig-Maximilians-Universität 1989 München O. Sagner 1989, 244 S.