Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Sprachen der nichtrussischen Nationalitäten lieferte 929 Treffer
221

Die estnischen Grammatiken des 17. Jahrhunderts. 1. Anführung zu der esthnischen Sprach / Heinrich Stahl. Observationes grammaticae circa linguam Esthonicam / Johann Gutslaff. - Unveränd. Nachdr. d. Ausg. Reval 1637 und Dorpat 1648

Hamburg: Buske 1976
222

Die estnischen Grammatiken des 17. Jahrhunderts. 2. Manuductio ad linguam oesthonicam = Anführung zur öhstnischen Sprache /

Hamburg: Buske 1977, 12, 496 Sp. S.
223

Die estnischen Grammatiken des 17. Jahrhunderts. 3. Grammatica esthonica, brevi, perspicua tamen methodo ad dialectum Revaliensem

Hamburg: Buske 1977, 144 S.
224

Saksa-eesti sonaraamat.

Kibbermann, Elizabet; Kirator, Sal'me; Koppel, Paula, Tallinn: Kirjastus Valgus 1976, 1047 S.
225

Grammatica Lituanica. Compendium Lituanico-Germanicum oder kurtze und gantz deutliche Anführung zur litauischen Sprache.

Klein, Daniel, Hamburg: Buske 1977, 337 S.
226

Zur georgischen Sprache

Marchev, Yolanda, in: Glaube in der 2. Welt, 1977, 10, S. 117-119
227

Material aus dem Wald-Dialekt des Jurak-Samojedischen

Pusztay, János, in: Nachrichten aus der Akademie der Wissenschaften in Göttingen, Philologisch-Historische Klasse, 1976, 10, S. 351-379
228

Karjalainen, Kustaa Frederik: Südostjakische Textsammlung. Neu transkribiert, bearbeitet und hrsg. von Edith Vértes. (MSFOu 157)

Radomski, R., in: Ural-Altaische Jahrbücher, 1976, S. 265-266 (Rezension)
229

Linguistische Nationalparks für die Liven und Woten?

Decsý, Gyula, in: Ural-Altaische Jahrbücher, 1976, S. 262-263
230

Über die Herkunft des kamassischen Pluralsuffixes-sam

Hajdú, Péter, in: Ural-Altaische Jahrbücher, 1975, S. 85-88