Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Puškin, A.S. lieferte 404 Treffer
211

Panfilowitsch, Igor: Aleksandr Puškins "Mednyj vsadnik". Deutungsgeschichte und Gehalt. (=Specimina Philologiae Slavicae; Supplementband 38).

Ebbinghaus, Andreas, in: Zeitschrift für Slawistik, 41, 1996, 2, S. 232-235 (Rezension)
212

Sein Leben, ein Kunstwerk: Zwei sehr unterschiedliche Biographien stellen den russischen Dichter Puschkin vor. Edmonds, Robin: Puschkin. Eine Biographie.

Bott, Marie-Luise, in: Der Tagesspiegel, 04.08.1996, 15704, S. W 5 (Rezension)
213

Sein Leben, ein Kunstwerk: Zwei sehr unterschiedliche Biographien stellen den russischen Dichter Puschkin vor. Lotman, Jurij: Alexander Puschkin - Leben als Kunstwerk.

Bott, Marie-Luise, in: Der Tagesspiegel, 04.08.1996, 15704, S. W 5 (Rezension)
214

Alexander Puschkin. Boris Godunow

Neuhäuser, Rudolf, in: Das russische Drama. Herausgegeben von Bodo Zelinsky, 1986, S. 51-68
215

Zwischen Sentimentalismus und Realismus. A.S. Puškins "Povesti Belkina"

Rogger, Christoph, in: Studia Slavica. Beiträge zum Internationalen Slawistenkongreß in Zagreb 1978. Herausgegeben von Hans-Bernd Harder und Bernd E. Scholz, 1981, S. 83-99
216

Puschkin. Leben und Werk

Busch, Ulrich, München: E. Wewel 1989, 112 S.
217

Reid, Robert: Pushkin's Mozart and Salieri: Themes, Character, Sociology. (=Studies in Slavic Literature and Poetics, 24).

Kośny, Witold, in: Zeitschrift für Slawistik, 41, 1996, 4, S. 488-490 (Rezension)
218

Die Inhaltsstruktur von Puškins "Hauptmannstochter"

Jaksche, Harald; Metzeltin, Michael, in: Colloquium Slavicum Basiliensae. Gedenkschrift für Hildegard Schröder Herausgegeben von Heinrich Riggenbach unter Mitwirkung von Felix Keller, 1981, S. 257-289
219

Puškin und die romantische Universalpoesie. Überlegungen zur Poetik und ästhetischen Struktur des "Evgenij Onegin"

Peters, Jochen-Ulrich, in: Schweizerische Beiträge zum XI. Internationalen Slavistenkongreß in Bratislava, September 1993. / Contributions suisses au XIe congrès international des slavisants à Bratislava, septembre 1993. Herausgegeben von / Edit par Jan Peter Locher, 1994, S. 303-322
220

Puschkinbilder. Bulgakow, Tynjanow, Platonow, Sostschenko, Zwetajewa

Thun, Nyota, Berlin & Weimar Aufbau-Verlag 1984, 252 S.