Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Puškin, A.S. lieferte 404 Treffer
191

Alexander Puschkin und Michailowskoje

Nepomnjastschaja, Alla, in: Sowjetunion heute (Bonn), 35, 1990, 11, S. 67
192

All das Lob, das Du verdienst. Eine deutsche Puschkin-Ehrung zur 150. Wiederkehr seines Todestages

Stökl, G., in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 36, 1988, S. 625-627 (Rezension)
193

Pessimismus und Nihilismus der romantischen Weltanschauung:. dargestellt am Beispiel Puškins und Lermontovs

Trojansky, Ewald, Frankfurt am Main, Bern, New York, Paris: Lang 1990, 262 S.
194

Meistererzählungen/

Puschkin, Alexander, Zürich: Diogenes 1987, 359 S.
195

Die Geschichte des Dorfes Gorjuchino (Istorija sela Gorjuchina)/

Puškin, Aleksandr, Berlin: Friedenauer Presse 1989, 30 S.
196

Alexandes S. Puschkin (1799-1837). Facetten und Reflexe seines Bildes in der Sowjetunion 150 Jahre nach seinem Tode

Keil, Rolf-Dietrich, in: Osteuropa, 37, 1987, S. 83-92
197

Treffen unter der Eiche Hannibals. 600 Nachkommen des berühmten Urgroßvaters Puschkins in der Sowjetunion aufgespürt.

Wehner, Frank, in: Neues Deutschland, 01.04.1985, 77, S. 6
198

Auf den Spuren der Muse

Moltschanow, Viktor, in: Sowjetliteratur, 36, 1984, 6, S. 132-134
199

Was heißt 'ljubonačelie'? Zu einer neueren Interpretation von Puškins "Fastengebet"

Keil, Rolf-Dietrich, in: Zeitschrift für slavische Philologie, 54, 1994, S. 58-61
200

Puškins Prosa in poetischer Lektüre. Die Erzählungen Belkins

Schmid, Wolf, München: W. Fink 1991, 364 S.