Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Lebensmittelindustrie, Ernährung (hier auch Kochbücher) lieferte 275 Treffer
211

Bittersüß wie die erste Liebe. Nie würde sie sich eine andere Stelle suchen, sagt eine Mitarbeiterin der Schokoladenfabrik Roter Oktober / Das Gehalt ist gering, das Prestige groß

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 28.02.2001, S.5
212

Bier aus Chamowniki

Michalkow, Alexander, in: Neues Leben, 11.11.1994, 45, S. 14
213

Milcheiweiß aus Keratinen

Winogradowa, N., in: Presse der Sowjetunion, 1976, 1, S. 32
214

Rußland importiert mehr als ein Drittel aller benötigten Lebensmittel

in: Neues Leben, 29.03.1996, 11, S. 3
215

Sowjetische Ernährungswirtschaft - Abhängigkeit vom Weltmarkt?

Jaehne, Günter; Schinke, Eberhard, in: Sowjetunion 1980/81. Ereignisse, Probleme, Perspektiven Herausgegeben vom Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien, Köln, 1981, S. 165-177
216

Die Vervollkommnung der Leitung der Landwirtschaft und des Agrar-Industrie-Komplexes in der UdSSR auf der Grundlage des Lebensmittelprogramms

Kosyr, M.I., in: Staat und Recht, 1984, 10, S. 820-826
217

Die Küche in Rußland/

Papashvily, Helen; Papashvily, George, Stuttgart (i.e. Remseck): Unipart-Verlag 1984, 206 S.
218

Der blaue Vogel mit dem schwarzen Fleck. Oder: Warum die Lebensmittelregale schlecht bestückt sind

Dildjajew, G.; Somow, W., in: Pravda, 18.12.1988, 353/217, S. 2
219

Ernährer und Esser. Warum ist die Lebensmittelversorgung in einigen Gebieten Kasachstans gut und in anderen schlecht?

Gutenjow, D.; Dildjajew, G.; Ryschkow, W., in: Pravda, 07.10.1988, 281/145, S. 1-2
220

Ein kräftiger Schluck aus der Pulle. Der russische Präsident Jelzin will die Alkoholproduktion wieder unter Staatsaufsicht stellen / Mit den erwarteten Mehreinnahmen aus der Alkoholsteuer soll der marode Staatshaushalt aufgebessert werden / Schwarzbrennereien und Schmuggelware beherrschen den Markt

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 02.01.1997, S.3