Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Deutsche Demokratische Republik lieferte 3069 Treffer
211

Der Leninsche Genossenschaftsplan als theoretisches Fundament der Agrarpolitik der SED

Heun, Wolfgang, Bernburg: Hochschule für Landwirtschaft und Nahrungsgüterwirtschaft 1976, 14 S.
212

Reden und Aufsätze.

Honecker, Erich, Berlin: Dietz 1977, 594 S.
213

Zwei Jahre Vertrag über Freundschaft, Zusammenarbeit und gegenseitigen Beistand

Berlin: Zentralvorstand der Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft, Abteilung Propaganda 1977, 11 S.
214

1000 Kontakte ins Land des Roten Oktober:. (Ausgewählte Tatsachen und Fakten über freundschaftliche Beziehungen des Bezirks Schwerin zur Sowjetunion)

Schwerin: Bezirksleitung Schwerin der SED, Abteilung Agitation und Propaganda 1977, 31 S.
215

Zur Entwicklung der deutsch-sowjetischen Freundschaft im Kreis Rochlitz

Krügel, Lothar, Rochlitz: Kommission zur Erforschung der Geschichte der Örtlichen Arbeiterbewegung des Kreises Rochlitz: Pädagogisches Kreiskabinett 1977, 55 S.
216

Im Spiegel der Jahrestage:. Zur Bedeutung der Lehren der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution für die ideologische Entwicklung von KPD und SED

Kinner, Klaus, Berlin: Präsidium der Gesellschaft zur Verbreitung Wissenschaftlicher Kenntnisse 1977, 24 S.
217

Die Lehren der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution und unsere Partei:. Kolloqium des Parteivorstandes der Demokratischen Bauernpartei Deutschlands aus Anlaß des 60. Jahrestages der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution am 11. Oktober 1977 an der Zentralen Parteischule DBD in Borkheide

Berlin: Parteivorstand der Demokratischen Bauernpartei Deutschlands 1977, 77 S.
218

Über den Nutzen von Kriegserfahrungen der Sowjetarmee für die politische Arbeit in der NVA

Hilbert, Klaus, in: Militärgeschichte, 1977, S. 183-192
219

Einvernehmen und Konflikt zwischen DDR und UdSSR

Wettig, Gerhard, in: Informationsdienst des Katholischen Arbeitskreises für zeitgeschichtliche Fragen e. V., 1975, 72, S. 35-41
220

In sowjetischer Sicht: die DDR, Friedensfaktor in Europa

Roth, Paul, in: Informationsdienst des Katholischen Arbeitskreises für zeitgeschichtliche Fragen e. V., 1976, 76, S. 15-22