Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Deutsche Demokratische Republik lieferte 3069 Treffer
271

Kommunique über den Besuch des Mitglieds des Politbüros des ZK der KPdSU und Ministers für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR, Andrej Andrejewitsch Gromyko, in der Deutschen Demokratischen Republik

in: Neues Deutschland, 13.05.1978, 112, S. 1-2
272

Reden von Erich Honecker und Andrej Gromyko anläßlich eines Besuches des sowjetischen Außenministers in der DDR

in: Neues Deutschland, 13.05.1978, 112, S. 3
273

Der Freundschaftsvertrag zwischen der DDR und der Sowjetunion vom 7. Oktober 1975

in: Information für die Truppe, 1976, 2, S. 54-63
274

Das Statut der SED trägt die Handschrift Lenins.

Höpfner, Christa, in: Neuer Weg, 1976, S. 546-548
275

Kampfbund SED-KPdSU. Unterpfand aller unserer Erfolge.

Markowski, Paul, in: Neuer Weg, 1976, S. 419-422
276

Vertrag über die Freundschaft, Zusammenarbeit und gegenseitigen Beistand zwischen der Deutschen Demokratischen Republik und der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken.

in: Ost-Kurier, 1975, 9/10, S. 7-8
277

300 Meter vorm Brandenburger Tor. Der Kreml empfiehlt ein Buch von Pjotr Abrassimow, seinem früheren "regierenden Botschafter" in Ost-Berlin

Küppers, Bernhard, in: Süddeutsche Zeitung, 22.08.1984, 193, S. 4
278

Honeckers Ketten bleiben. Sowjetunion - DDR

Seidlitz, Peter, in: Rheinischer Merkur, 27.07.1984, 30, S. 6
279

"Neues Deutschland" pocht auf selbständige Politik. Dokumentation der Pressefehde Moskau - Ost-Berlin

in: Die Welt, 03.08.1984, 180, S. 5
280

Der lange Papierkrieg der roten Brüder. Die Chronik der Krise zwischen dem Kreml und den ostdeutschen Kommunisten

Schmidt-Häuer, Christian, in: Die Zeit, 10.08.1984, 33, S. 3-4