Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Anthropogeographie lieferte 2087 Treffer
211

Schiffe liegen auf dem Wüstensand. Der Aralsee trocknet aus / Größte von Menschen verursachte Umweltkatastrophe der Welt

Steyer, Claus-Dieter, in: Der Tagesspiegel, 27.09.1995, 15401, S. 28
212

Steigender Pegel am Kaspischen Meer. Zunehmende Wasserverschmutzung bedroht die Störfischerei

in: Neue Zürcher Zeitung, 01.11.1995, 254, S. 48
213

Umweltpolitik in Osteuropa

Matthes, Felix-Christian, in: Vierteljahresberichte, 1992, 2, S. 129-137
214

Anschreiben gegen die "große Lüge". Grigorij U. Medwedew: Verbrannte Seelen. Die Katastrophe von Tschernobyl. Mit Beiträgen von Andrej Sacharow und Gerd Ruge

Bahro, Gundula, in: Kommune, 1991, 10, S. 78 (Rezension)
215

Anschreiben gegen die "große Lüge". Zhores Medwedjew: Das Vermächtnis von Tschernobyl.

Bahro, Gundula, in: Kommune, 1991, 10, S. 78 (Rezension)
216

Genetischer Fallout in GUS-Staaten

in: Der Tagesspiegel, 28.04.1996, 15609, S. 48
217

Die Zerstörung einer Landschaft hinter dem Polarkreis. Auf der Kola-Halbinsel fürchten die Menschen um ihre Lebensgrundlage: Auf das Land regnen Schwermetalle, die Barentsee ist radioaktiv verseucht.

Simm, Michael, in: Die Welt, 05.07.1993, 153, S. 6
218

Größte Fluchtbewegung seit 1945. Über neun Millionen Menschen in den GUS-Staaten fliehen

in: Das Ostpreußenblatt, 08.06.1996, 23, S. 1
219

Umweltprobleme in der UdSSR: Am Rande der ökologischen Katastrophe?

Weißenburger, Ulrich, in: Sowjetunion 1990/91. Krise - Zerfall - Neuorientierung Herausgegeben vom Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien, Köln, 1991, S. 204-213
220

Ökologisches Bewußtsein in Rußland und der ehemaligen Sowjetunion

Doktorov, Boris Z., in: Modernisierung nach dem Sozialismus. Ökologische und ökonomische Probleme der Transformation. Herausgegeben von Sylke Nissen, 1992, S. 63-81