Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Die Ära Chruschtschow (1953-1965) lieferte 524 Treffer
201

Der ungarische Volksaufstand in Augenzeugenberichten. Hrsg. von Peter Gosztony.

Marton, Ludwig, in: Die Presse, 31.10.1981, 10084 (Rezension)
202

Budapest 1956

Göncz, Arpad, in: Neue Zeit, 1991, 35, S. 28-31
203

Der sowjetische Ziegelstein in der Berliner Mauer

Ossinski, Igor, in: Neue Zeit, 1991, 41, S. 22-24
204

L.I. Breshnew: Neuland. Erinnerungen

Döke, Wolfgang, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 28, 1980, S. 789-790 (Rezension)
205

Einmarsch in Ungarn 1956 war Einmischung. Interview mit dem russischen Außenminister Andrej Kosirjew

in: Budapester Rundschau, 09.09.1991, 36, S. 2
206

Was wäre gewesen, wenn... Bislang geheime Briefwechsel zwischen Kennedy und Chruschtschow veröffentlicht

in: Die Tageszeitung / taz, 08.01.1992, S. 2
207

"Sollten wir Spielzeuge in seinen Händen werden?". Für Moskau war Adenauer der eigentliche kalte Krieger

in: Spandauer Volksblatt, 08.01.1992, S. 3
208

Nach Kritik aus Moskau hat Ulbricht geweint. Zeitzeugen berichten in Potsdam über den 17. Juni 1953

Kühn, Elvira, in: Der Tagesspiegel, 01.06.1992, 14217, S. 6
209

Titos wechselhaftes Verhältnis zu Moskau. Botschaftermemoiren aus der Chruschtschow-Zeit

Stankovič, Slobodan, in: Neue Zürcher Zeitung, 16.09.1978, 214, S. 5
210

Die Deutschlandpolitik der SPD von 1955 bis 1966. Unter besonderer Berücksichtigung ihrer Position als parlamentarische Oppositionspartei.

Czerwick, Erwin, Johann Wolfgang Goethe-Universität 1981 Königstein/Taunus: Anton Hain 1981, 219 S.