Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Arbeiterschaft lieferte 250 Treffer
201

Tränen unter der Stopuhr - Mehr Mäntel aus Frunse. Tag für Tag produzieren Frauen in einer kirgisischen Fabrik 4 000 Mäntel und 2 000 Hüte für den Vertrieb in ganz Zentralasien / Fließbänder gibt es nicht, aber gearbeitet wird wie im Akkord / Friedhelm Wachs sah sich im Betrieb um und sprach mit einer "Heldin der Arbeit"

Wachs, Friedhelm, in: Die Tageszeitung / taz, 24.11.1986, S. 8
202

Arbeiteropposition in der Sowjetunion: Die begrabene Hoffnung. Gibt es andere? Das unterirdische Feuer; Gewerkschaftsopposition SMOT

Berger, Franz, in: Die Tageszeitung / taz, 09.09.1985, S. 11 (Rezension)
203

Skizze einer Niederlage: Arbeiterproteste und Arbeiterbewegung in Sibirien 1989

Tatur, Melanie, in: Wandlungen der sowjetische Arbeitsverfassung. Vom "Recht auf Arbeit" zum "Recht zu arbeiten"? Herausgegeben von Hans-Erich Gramatzki und Klaus Westen, 1991, S. 358-378
204

Sowjetunion: Dem fleißigen Arbeiter sind Grenzen gesetzt... Zur Frage der gleichzeitigen Arbeit an mehreren Stellen

in: Osteuropa-Archiv, 35, 1985, S. A474-A478
205

Ehrenrettung für sowjetische Schabaschniki

in: Osteuropa-Archiv, 35, 1985, S. A479-A483
206

Tausende russische Arbeiter demonstrieren. Ausstehende Löhne gefordert

in: Der Tagesspiegel, 13.04.1995, 15239, S. 5
207

Opposition sowjetischer Arbeiter heute

Schlögel, Karl, Köln: Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien 1981, 115 S.
208

Der ältere Arbeiter im Betrieb. Die Situation in der Sowjetunion. Demographische Entwicklungen, Ergebnisse der Alternsforschung, Maßnahmen

Kussmann, Thomas, Köln: Bundesinstitut für Ostwissenschaftliche und Internationale Studien 1975, 29 S.
209

Ein tiefer Graben trennt Arbeiter und Intelligenzija. Die freien Gewerkschaftler der Sowjetunion sind den intellektuellen Dissidenten gleichgültig.

Chimelli, Rudolph, in: Süddeutsche Zeitung, 24.07.1978, 167, S. 4
210

Weiberskandal in der Stahlindustrie. Mütterchen Russland und das Patriarchat

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 10.09.2001, S.10