Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Arbeiterschaft lieferte 250 Treffer
181

Kumpels verhandeln mit Ryschkow. Bergleute aus der ganzen UdSSR in Moskau eingetroffen / Nach der Wiederaufnahme der Streiks wird über alte und neue Forderungen verhandelt / Der erste Massenstreik in der UdSSR ist noch lange nicht vorbei

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 18.11.1989, S. 10
182

Aus dem Alltag eines Sowjetarbeiters

Seryj, Leonid, in: Politische Studien, 1977, S. 491-497
183

Offener Rat mit Arbeitern

in: Freundschaft, 02.10.1990, 187, S. 1
184

Illegal, billig, anspruchslos. Sowjetische Gastarbeiter in Polen stark gefragt

Masterow, Valeri, in: Moskau News, 1991, 6, S. 7
185

Die große Angst vor einem Generalstreik. Der Arbeitskampf der sowjetischen Bergleute hat erhebliche politische Auswirkungen.

Siegl, Elfie, in: Frankfurter Rundschau, 19.07.1989, 164, S. 3
186

Auftrieb für die Reformbewegung. Streiks der sowjetischen Bergarbeiter beschleunigen Kampf um die Macht in Moskau.

Engelbrecht, Uwe, in: Der Tagesspiegel, 25.07.1989, 13 324, S. 3
187

Muskelspiele der sowjetischen Kumpels. Antrieb für Gorbatschows Reformpolitik.

Engelbrecht, Uwe, in: Die Presse, 26.07.1989, 12 416, S. 3
188

Dreimal vermerkt im Register der Weltrekorde. Bergmann Walentin Mironenko und seine Millionäre

Kurassow, W., in: Presse der Sowjetunion, 1975, 1, S. 19-20
189

Die sozialen Grenzen der "Perestrojka" II. Leistungsbereitschaft und Arbeitswerte in der UdSSR

Teckenberg, Wolfgang, in: Wandlungen der sowjetische Arbeitsverfassung. Vom "Recht auf Arbeit" zum "Recht zu arbeiten"? Herausgegeben von Hans-Erich Gramatzki und Klaus Westen, 1991, S. 333-357
190

Stets auf das Wohl der Arbeiterin bedacht

Antonow, W., in: Presse der Sowjetunion, 1975, 51, S. 9-10