Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Von Alexander II. bis Nikolaus II. (1855-1917) lieferte 1356 Treffer
191

Die baltischen Provinzen Rußlands zwischen den Revolutionen von 1905 und 1917. Baltic Provinces between the 1905/1917 Revolutions. Hrsg. von Andrew Ezergailis und Gert von Pistohlkors. (Quellen und Studien zur baltischen Geschichte, 4)

Hellmann, Manfred, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 32, 1984, S. 458-460 (Rezension)
192

Martha Bohachewsky-Chomiak, Bernice Glatzer Rosenthal (Ed.): A Revolution of Spirit. Crisis of Value in Russia 1890-1917. Transl. by Marian Schwarz

Scheibert, P., in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 32, 1984, S. 474 (Rezension)
193

Der Berliner Kongreß von 1878. Die Politik der Großmächte und die Probleme der Modernisierung in Südosteuropa in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Hrsg. von Ralph Melville und Hans-Jürgen Schröder. (Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz, Abt. Universalgeschichte, Beiheft 7)

Hoppe, Hans-Joachim, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 33, 1985, S. 146-148 (Rezension)
194

George Alexander Lensen: Balance of Intrigue. International Rivalry in Korea and Manchuria. Foreword by John J. Stephan. 2 Bände

Kuhfus, Peter M., in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 33, 1985, S. 440-442 (Rezension)
195

V.V. Šelochaev: Kadety - glavnaja partija liberal'noj buržuazii v bor'be s revoljuciej 1905-1907 gg. (Die Kadetten - die Hauptpartei der liberalen Bourgeoisie im Kampf mit der Revolution 1905-1907)

Liszkowski, U., in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 33, 1985, S. 616-617 (Rezension)
196

Sergej Leonidovič Černov: Rossija na zaveršajuščem ėtape vostočnogo krizisa 1875-1878 gg. (Rußland in der Endphase der Orientkrise von 1875-1878

Adanir, Fikret, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 34, 1986, S. 110-112 (Rezension)
197

Ėl'mira Petrovna Fedosova: Očerki russko-pribaltijskich revoljucionnych svjazej vtoroj poloviny XIX v. 1861-1895 gg. (Skizzen zu den russisch-baltischen revolutionären Beziehungen in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts)

Hagen, Manfred, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 34, 1986, S. 291-293 (Rezension)
198

Wolfgang-Uwe Friedrich: Bulgarien und die Mächte 1913-1915. Ein Beitrag zur Weltkriegs- und Imperialismusgeschichte. (Quellen und Studien zur Geschichte des östlichen Europa, 21)

Hillgruber, Andreas, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 34, 1986, S. 299-301 (Rezension)
199

Tuomo Polvinen: Valtakunta ja rajamaa. N.I. Bobrikov Suomen kenraalikuvröörinä 1898-1904. (Reich und Grenzmark. N.I. Bobrikov als Generalgouverneur von Finnland 1898-1904)

Schweitzer, Robert, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 35, 1987, S. 289-291 (Rezension)
200

Valerija Antoninovna Nardova: Gorodskoe samoupravlenie v Rossii v 60-ch - načale 90-ch godov XIX v. Pravitel'stvennaja politika. ( Sie städtische Selbstverwaltung in Rußland von den sechziger bis zum Beginn der neunziger Jahre des 19. Jh. Die Regierungspolitik)

Hildermeier, Manfred, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 35, 1987, S. 423-425 (Rezension)