Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Von Alexander II. bis Nikolaus II. (1855-1917) lieferte 1356 Treffer
151

Die Nationalitäten des Russischen Reiches in der Volkszählung von 1897. Bd. A: Quellenkritische Dokumentation und Datenhandbuch. Bd. B: Ausgewählte Daten zur sozio-ethnischen Struktur des Russischen Reiches - Erste Auswertungen der Kölner NFR-Datenbank. (=Quellen und Studien zu Geschichte des östlichen Europa. In Verbindung mit dem Vorstand des Verbandes der Osteuropahistoriker hrsg. v. Erwin Oberländer, 32)

Gestwa, Klaus, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 40, 1992, S. 989-990 (Rezension)
152

Sprengende Bomben und das Ewigmenschliche. Die Briefe der russischen Ärztin Elizaveta Rabinovič in die Schweiz 1901-1907

Neumann, Daniela; Scheidegger, Gabriele, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 40, 1992, S. 381-393
153

Lev Michajlovič Šneerson: Franko-prusskaja vojna i Rossija. Iz istorii russko-prusskich i russko-francuzkich otnošenij v 1867-1871 gg. (Der französisch-preußische Krieg und Rußland. Aus der Geschichte der russisch-preußischen und russisch-französischen Beziehungen 1867-1871)

Kämmerer, Jürgen, in: Osteuropa, 33, 1983, S. 134-137 (Rezension)
154

August von Haxthausen - Editha von Rahden. Ein Briefwechsel im Hintergrund der russischen Bauernbefreiung 1861. Mit einer Einführung hrsg. von Alfred Cohausz

Goehrke, Carsten, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 27, 1979, S. 293-295 (Rezension)
155

Jürgen Stillig: Die Russische Februarrevolution 1917 und die Sozialistische Friedenspolitik. (Dissertationen zur Neueren Geschichte, Bd. 2)

Rauch, Georg von, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 27, 1979, S. 462-463 (Rezension)
156

Thies Ziemke: Marxismus und Narodničestvo. Entstehung und Wirken der Gruppe "Befreiung der Arbeit" (Europäische Hochschulschriften, Reihe III, Geschichte und ihre Hilfswissenschaften, Bd. 130)

Hecker, Hans, in: Osteuropa, 34, 1984, S. 227-228 (Rezension)
157

Heresch, Elisabeth: Das Zarenreich. Glanz und Untergang. Bilder und Dokumente von 1896 bis 1920.

Schriek, Wolfgang, in: Osteuropa, 43, 1993, S. 296 (Rezension)
158

Lincoln, W. Bruce: The Great Reforms. Autocracy, Bureaucrac, and the Politics of Change in Imperial Russia (Die großen Reformen. Autokratie, Bürokratie und die Politik des Wandels im zarischen Rußland).

Lindner, Rainer, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 41, 1993, S. 348-349 (Rezension)
159

Rußlands Haltung zur rumänischen Frage 1864-1866

Hilke, Gerhard, in: Südost-Forschungen, 51, 1992, S. 219-257
160

Hryniuk, Stella: Peasants with Promise: Ukrainians in Southeastern Galicia 1880-1900.

Kappeler, Andreas, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 41, 1993, 2, S. 282-283 (Rezension)