Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Führungsgremien lieferte 261 Treffer
191

Schwierige Emanzipation der Ukraine. Erster Besuch von Außenminister Primakow in Kiew

in: Neue Zürcher Zeitung, 02.02.1996, 27, S. 5
192

Vertrauen für das Kabinett Skele in Lettland

in: Neue Zürcher Zeitung, 22.12.1995, 298, S. 1
193

Lettland endlich mit neuer Regierung. Ein Unternehmer als Ministerpräsident

Aiolfi, Sergio, in: Neue Zürcher Zeitung, 23.12.1995, 299, S. 3
194

Entschlackung der Regierung in Lettland. Rücktritt von drei Ministern

Aiolfi, Sergio, in: Neue Zürcher Zeitung, 17.07.1996, 164, S. 3
195

Minderheitsregierung in Estland gebildet. Ministerpräsident Vähi nimmt Parteilose ins Kabinett auf

Aiolfi, Sergio, in: Neue Zürcher Zeitung, 03.12.1996, 282, S. 2
196

Fortschreitende Zersplitterung Tadschikistans. Eigenwillige Feldkommandanten ringen um die Macht

Bensmann, Markus; Schraven, David, in: Neue Zürcher Zeitung, 07.12.1996, 286, S. 5
197

Regierungsbildung in Lettland. Skele mit neuem Mandat

Aiolfi, Sergio, in: Neue Zürcher Zeitung, 30.01.1997, 24, S. 2
198

Vertiefung der Regierungskrise in Lettland. Rücktritt von Ministerpräsident Skele

Aiolfi, Sergio, in: Neue Zürcher Zeitung, 29.07.1997, 173, S.3
199

Jelzins neuestes Wendemanöver. Ein Einsamer sucht die Große Koalition

Engelbrecht, Uwe, in: Der Tagesspiegel, 05.11.1992, 14372, S. 3
200

Jelzin verzichtet für Frieden mit Parlament auf Vollmachten. Vorschlag des Präsidenten zielt auf Stärkung der Regierung

in: Der Tagesspiegel, 19.02.1993, 14474, S. 2