Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Führungsgremien lieferte 261 Treffer
161

Tadschikisches Parlament stimmt Präsidialverwaltung zu. Nach erneuten Massendemonstrationen in der Hauptstadt Duschanbe

in: Der Tagesspiegel, 02.05.1992, 14188, S. 5
162

Schewardnadse spricht mit dem Westen, aber nicht mit Moskau. Georgien kommt die Strafaktion gegen die Abchasen gerade recht. Denen helfen jetzt die kaukasischen Bergvölker

Engelbrecht, Uwe, in: Der Tagesspiegel, 19.08.1992, 14295, S. 2
163

Staaten und Volksbewegungen: der Baltische Rat 1934 und 1990.

Rozitis, Ojars J., in: Die Tageszeitung / taz, 16.07.1990, 3158, S. 11
164

Ein Ausgang wie beim Hornberger Schießen. Schwierige Regierungsbildung in Litauen / Keine ausreichende Beteiligung an den vier Referenden

Witt-Schleuer, Detlef, in: Der Tagesspiegel, 01.11.1996, 15792, S. 7
165

Aktivität der Friedrich-Ebert-Stiftung in Kasachstan im Jahre 1996

Trutanowa, Ludmilla, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 11.01.1997, 2, S. 2
166

Ex-Kommunisten erringen in Litauen die absolute Mehrheit. Brazauskas betont Festhalten an der nationalen Unabhängigkeit

in: Der Tagesspiegel, 17.11.1992, 14384, S. 4
167

In Georgien zeichnet sich gewaltsame Befreiungsaktion ab. 3000 Soldaten in Stellung. Ex-Präsident vermutlich Auftraggeber

in: Der Tagesspiegel, 14.08.1992, 14290, S. 1
168

Volksabstimmung in Litauen über ein Präsidialsystem. Landsbergis will stärkere Position gegenüber der Opposition

in: Der Tagesspiegel, 24.05.1992, 14210, S. 4
169

Tadschikistans Präsident ersucht um Hilfe. Russische Truppen besetzen Flughafen Duschanbes. Anhaltende Auseinandersetzungen

in: Der Tagesspiegel, 01.10.1992, 14338, S. 6
170

GUS-Gipfel vereinbart eine Friedenstruppe für Tadschikistan. Bemühungen um festere Organisation der Gemeinschaft gescheitert

in: Der Tagesspiegel, 10.10.1992, 14346, S. 7