Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Wolf, S. lieferte 65 Treffer
11

Den Arbat im Herzen. "Die Troika" - erzählt von Markus Wolf

Griebner, Angelika, in: Junge Welt, 28.04.1989, 100, S. 7
12

Wolf-Prozeß erinnert an Kafka. Juri Kobaladse, Presseamtsleiter der russischen Aufklärung.

Müller, Uwe, in: Neues Deutschland, 22.09.1993, 221, S. 7
13

"Mama, ich lebe". Überlegungen zur Diskussion des neuen DEFA-Films von Konrad Wolf

Hofmann, Heinz, in: Presse der Sowjetunion, 1977, 11, S. VIII
14

Das Bild der Troika. Umfangreiche Dokumentation von Markus Wolf im Aufbau-Verlag publiziert

Karradt, Sabine, in: Der Morgen, 08.04.1989, 83, S. 4
15

"Ich warte nicht, bis man mich hier verhaftet.". Das Moskauer Exil der Familie Friedrich Wolf

Müller, Henning, in: Deutschland und Rußland, 1995, S.193-219
16

Friedrich Wolf und das Nationalkomitee "Freies Deutschland"

Diesener, Gerald, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 38, 1991, S. 689-699
17

Verzweigte Wege von Freunden. Markus Wolf las aus der Aufbau-Novität "Troika"

Kolbow, Uta, in: Berliner Zeitung, 11.03.1989, 60, S. 7
18

Heidi Gander-Wolf: Chabag, Schweizer Kolonie am Schwarzen Meer. Ihre Gründung und die ersten Jahrzehnte ihres Bestehens.

Vanja, Konrad, in: Zeitschrift für Volkskunde, 1977, S. 282 (Rezension)
19

Konrad-Wolf-Abend in Moskau. Konrad Wolfs letzter Film in der UdSSR. Hermann Kant an die sowjetischen Leser

in: Sowjetliteratur, 35, 1983, 4, S. 170-172
20

Gespräch mit Donatas Banionis

Jolkin, Nikolai, in: Sowjetliteratur, 36, 1984, 10, S. 183-185