Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Volkov, B.I. lieferte 16 Treffer
11

Russen in Berlin

in: zitty, 1992, 19, S. 80-81
12

Die Ideen der Verträge von Rapallo und Berlin und ihre Bedeutung für die deutsch-sowjetischen Beziehungen

Wolkow, W.K., in: 1922-1992. 70 Jahre nach dem Vertrag von Rapallo. Die Zusammenarbeit zwischen der Sowjetunion und Deutschland als Beispiel für friedliche Koexistenz. Tagung der Evangelischen Akademie Mülheim/Ruhr, 17.-19. Januar 1992. Tagungsleitung: Dieter Bach, Hans-Adolf Jacobsen und Konstantin Schepetow. Als Manuskript gedruckt, 1992, S. 84-96
13

Ist der sozialistische Realismus überholt? Rundtischgespräch

Seliwanow, Swetlana; Werin, Wladimir; Stepanjan, Karen, in: Sowjetliteratur, 41, 1989, 4, S. 157-169
14

Ist der sozialistische Realismus überholt? Rundtischgespräch

in: Sowjetliteratur, 41, 1989, 4, S. 157-169
15

Arbeit und Arbeitslohn in der UdSSR (Trud i zarabotnaja plata v SSSR)

Berlin: Die Wirtschaft 1976, 495 S.
16

Wege eines Meisterwerks:. Die russische Rezeption von Puškins "Evgenij Onegin".

Sambeek-Weideli, Beatrice van, Universität 1990 Bern, Frankfurt am Main, New York, Paris: Peter Lang 1990, 510 S.