Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Rodionov, P. lieferte 18 Treffer
11

Ein meues sowjetisches Lehrbuch zum Studium der Vergleichenden Pädagogik. M.A. Sokolova, E.N. Kuz'mina, M.L. Rodionov: Sravnitel'naja Pedagogika (Vergleichende Pädagogik)

Garsky, Günter, in: Vergleichende Pädagogik, 16, 1980, 2, S. 191-194 (Rezension)
12

Unser Planet vor dem Objektiv

Gretschko, G.; Rodionow, B., in: Presse der Sowjetunion, 1975, 34, S. 37-38
13

Jelzin entlässt Verteidigungsminister Rodionow. Der Präsident zeigt sich zornig über den Zustand der Armee

Gujer, Eric, in: Neue Zürcher Zeitung, 23.05.1997, 116, S.1
14

Schriller Nachklang

in: Osteuropa-Archiv, 1976, S. A476-A483
15

M.A. Sokolova, Ė.N. Kuz'mina, M.L. Rodionov: Sravnitel'naja pedagogika (Vergleichende Pädagogik)

Rackow, Gerd, in: Pädagogik, 35, 1980, S. 1031-1032 (Rezension)
16

Tschetschenien-Abkommen in Moskau unterzeichnet. Präsident Jelzin bekräftigt in seiner ersten Rundfunkansprache seine Arbeitsfähigkeit / Treffen mit Lebed und Rodionow

in: Der Tagesspiegel, 04.10.1996, 15764, S. 4
17

Samizdat. Chronik eines neuen Lebens in der Sowjetunion

Koblenz: Pro Fratribus; Mailand: "La Casa di Matriona" 1977, 278 S.
18

Moskauer Mordgeschichten:. der russisch-sowjetische Krimi 1953-1983

Franz, Norbert, Johannes Gutenberg-Universität 1986 Mainz: Liber-Verlag 1988, 531 S.