Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Karpov, K. lieferte 198 Treffer
11

Das Porträt: Anatolij Karpow

Hinz, Ulrich, in: Die Tageszeitung / taz, 06.09.1993, S. 11
12

Wiktor Karpow zu Wiener Verhandlungen

in: Ostinformationen, 06.03.1989, 45, S. 14-15
13

Zweitägiger Arbeitsbesuch von Karpow in Bonn abgeschlossen

in: Ostinformationen, 01.03.1989, 42, S. 4-5
14

Karriere ohne Knick. Herausforderer Kasparow ist stärker, als es derzeit scheint.Er spielt bereits so gut wie Weltmeister Karpow, und die Zeit arbeitet für ihn.

in: Der Spiegel, 31.12.1984, 1, S. 93-94
15

Karpow vergaß Positionsvorteil - wieder remis

Nickel, Arno, in: Volksblatt Berlin, 30.11.1990, S. 20
16

Ein Durchschnittsmensch: Anatol Karpow.

Finkenzeller, Roswin, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 20.10.1978, 232, S. 10
17

Karpow zu den Verhandlungen über Atom- und Weltraumwaffen

in: Ostinformationen, 10.08.1989, 151, S. 6
18

Die abgebrochene Weltmeisterschaft:. Schach-WM 4 Karpov gegen Kasparow; die 48 Partien des Titelkampfes und der Kandidatenturniere.

Pachman, Ludek, München: Heyne 1985, 229 S.
19

Karpow "le crocodile". Schach: Herausforderer schlug zurück - 8,5:8,5

Nickel, Arno, in: Volksblatt Berlin, 07.12.1990, S. 17
20

Erster König fiel nach 40 Minuten. Mehr als 200 Zuschauer kamen zum Schachturnier mit Anatoli Karpow. Fünf Remis

Grüttner, Uta, in: Berliner Zeitung, 05.12.1991, 283, S. 25