Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Dostojewskij, A.G. lieferte 17 Treffer
11

Der Acte gratuit. Revolte und Literatur. Hegel, Dostojewskij, Nietzsche, Gide, Sartre, Camus, Beckett.

Raether, Martin, Ruprecht-Karl-Universität 1980 Heidelberg: C.Winter Universitätsverlag 1980, 265 S.
12

Odnoljub - eine Einliebe. ber die bersetzerin Swetlana Iwanowa-Geier, Solschenizyn, Sinjawskij und eine Neuübersetzung Dostojewskijs

Bott, Marie-Luise, in: Die Tageszeitung / taz, 28.06.1991, S. 15-16
13

Gerigk, Horst-Jürgen: Die Russen in Amerika. Dostojewskij, Tolstoj, Turgenjew und Tschechow in ihrer Bedeutung für die Literatur der USA.

Kasper, Karlheinz, in: Osteuropa, 46, 1996, 3, S. 305 (Rezension)
14

Theater im Moskau der neunziger Jahre

Gotzes, Andrea, in: Osteuropa, 45, 1995, 7, S. 595-615
15

Russische Philosophie und Marxismus

Ulbrich, Rolf, Frankfurt/M & Berlin & Bern e.a. P. Lang 1996, 385 S.
16

Provokation der Person. Nikolai Berdjajew in den Impulsen seines Denkens

Dietrich, Wolfgang, Gelnhausen,Berlin: Burckhardthaus 1975, XIV, 110; X, 162; X, 254 S.
17

Rationalisierungs- und Informatisierungsprozesse und die unterschiedlichen Erfahrungsmuster von Welt in Deutschland und den USA im 20. Jahrhundert. Eine interdisziplinäre, kulturvergleichende Analyse auf der Basis der Dostojewskij-Rezeption zwischen 1900 und 1945

Kleßmann, Stefan, Freie Universität 1990 Regensburg: S. Roderer 1990, 452 S.