Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Bykov, R. lieferte 28 Treffer
11

A.G. Bykow, Plan und Wirtschaftsvertrag

Marten, Jürgen; Streich, Rudolf, in: Wirtschaftsrecht, 1976, S. 56-57 (Rezension)
12

Ein Abend bei Rolan Bykow

Sawwin, Wadim, in: Sowjetunion heute (Wien), 36, 1990, 7, S. 58-59
13

Wolfsrudel.

Bykau, Wassil, in: Freie Welt, 1975, 24-38
14

Auch Bykow und Bykow weisen alle Vorwürfe zurück. Nach langem Tauziehen wurde an der FU Berlin ein Nachfolger für Richard Löwenthal gefunden

Weis, Otto Jörg, in: Frankfurter Rundschau, 02.11.1977, 255, S. 3
15

Eine spritzige Komödie für Kinder.

Rybak, Lew, in: Sowjetfilm, 1975, 7, S. 30-32 mit 4 Abb.
16

Bykow, Rolan Antonowitsch

in: Filmschauspieler A bis Z. / 3., erw. u. bearb. Aufl., 1977, S. 92-93
17

Die Herausbildung sozialistischer internationaler Beziehungen der DDR zu UdSSR und zur Volksrepublik Polen (1945-1952). Ein Beitrag zur Erforschung der internationalistischen Tätigkeit der SED, des FDGB und der Freundschaftsgesellschaften der DDR (Gesellschaft zum Studium der Kultur der Sowjetunion bzw. Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft und Helmut-von-Gerlach-Gesellschaft für kulturelle, wirtschaftliche und politische Beziehungen zum neuen Polen bzw. Deutsch-Polnische Gesellschaft für Frieden und gute Nachbarschft) in den Jahren der antifaschistisch-demokratischen Umwälzung und der beginnenden sozialistischen Revolution.

Gräfe, Karl-Heinz, Pädagogische Hochschule "Karl Friedrich Wilhelm Wander" 1977
18

Die Regisseurin Larissa Schepitjko und ihr neuer Film "Aufstieg"

in: Sowjetfilm, 1977, 4, S. 5-8
19

Das "Bedürfnis nach Wahrheit" wächst. Ein Schriftsteller und ein Regisseur über die geistige Situation in der Sowjetunion

in: Osteuropa-Archiv, 36, 1986, S. A589-A598
20

Auf der Höhe des Gewissens. Ein Gespräch mit Irina Rischina. 1986

Bykow, Wassil, in: Zeitzeichen aus der Ferne. Glasnost neues Denken in der Sowjetunion, 1987, S. 189-195