Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Brahms, B. lieferte 14 Treffer
11

Poesie der krassen Formeln. Valery Afanassiev spielt Mozart, Brahms und Schubert

Hinke, Roman, in: Der Tagesspiegel, 09.09.1993, 14671, S. 18
12

Ein Schauspieler darf auch etwas dumm sein. Anja Poschen und Reimar Brahms unterhielten sich mit dem amerikanischen Theater- und Filmschauspieler Hurd Hatfield über seine Arbeit als Theaterpädagoge und Tschechow-Schüler

in: Die Tageszeitung / taz, 16.09.1992, S. 15
13

Die sehr verschiedene Musik. Karajan mit Peter I. Tschaikowsky, Böhm mit Johannes Brahms

Endler, Franz, in: Die Presse, 08.06.1976, 8456, S. 5
14

Russische Musikanschauung um 1900 von 9 russischen Komponisten. dargestellt aus Briefen, Selbstzeugnissen, Erinnerungen und Kritiken

Regensburg: Gustav Bosse 1978, 207 S.