Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Becher, J. lieferte 24 Treffer
11

Behauptungen und Tatsachen.

Motyljowa, Tamara, in: Sowjetliteratur, 1977, 8, S. 168-172
12

Georg Lukacs, Johannes R. Becher, Friedrich Wolf u.a.: Die Säuberung. Moskau 1936: Stenogramm einer geschlossenen Parteiversammlung. Hrsg. von Reinhard Müller

Crüger, Herbert, in: Internationale wissenschaftliche Korrespondenz zur Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung (IWK), 1992, 2, S. 252 (Rezension)
13

Bechers geistige Tragödie

Motyljowa, T., in: Sowjetwissenschaft: Kunst und Literatur, 37, 1989, S. 579-589
14

150 Millionen:. Poem/

Majakowski, Wladimir, Berlin, Weimar: Aufbau-Verlag 1987, 124 S.
15

Gespräch mit Becher

Tretjakow, Sergej, in: Sergej Tretjakow: Gesichter der Avantgarde. Porträts, Essays, Briefe. Hrsg. und mit Nachwort, Chronik und Anmerkungen versehen von Fritz Mierau. Mit 15 Abbildungen, 1985, S. 341-358
16

Probleme des Übergangs von der bürgerlichen zur sozialistischen Lyrik bei Wladimir Majakowski, Johannes R. Becher und Attila Jozsef.

Pezold (geb. Lazar), Antonia, Karl-Marx-Universität 1978
17

Gesammelte Werke

Becher, Johannes R., Berlin, Weimar: Aufbau 1977, 829 S.
18

Die Rezeption der Werke A.S. Puškins in der DDR von 1945 bis 1987.

Schulze, Heike, Pädagogische Hochschule "Erich Weinert" 1989
19

Aufnahme und Wirkung der russischen Sowjetliteratur in Deutschland (1917-1941)

in: Geschichte der russischen Sowjetliteratur. 1. 1917-1941. 2. Aufl., 1977, S. 565-640
20

Alexander Dymschitz. Wissenschaftler, Soldat, Internationlist

Berlin: Henschel 1977, 271 S.