Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Tschetschenen lieferte 763 Treffer
181

Abzug der Geiselnehmer aus Budjonnowsk. Einstellung der russischen Militäraktionen in Tschetschenien

Schmid, Ulrich, in: Neue Zürcher Zeitung, 20.06.1995, 140, S. 1
182

Danke, Boris!. Rußlands desaströse Politik gegenüber Tschetschenien ist Produkt eines kurzatmigen innenpolitischen Kalküls

Segbers, Klaus, in: Die Tageszeitung / taz, 31.12.1994, S. 10
183

Ein gehöriger Gesichtsverlust. Jelzin scheint sich heute in einer ähnlichen Lage zu befinden wie Gorbatschow im August 1991: Er wird von Beratern zunehmend isoliert und desinformiert. Ob die Kraft der interessierten Kreise für einen Putsch ausreicht, ist allerdings fraglich

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 06.01.1995, S. 3
184

Deutsche Hilfsgüter für Tschetschenien. Ob die Lieferungen ankommen, hängt vom guten Willen der Russen ab

Schweizer, Kerstin, in: Die Tageszeitung / taz, 07.01.1995, S. 4
185

Jelzin nicht mehr für Tschetschenien-Abzug. Proteste in Grosny gehen weiter

in: Der Tagesspiegel, 08.02.1996, 15531, S. 6
186

Nicht nur Zurückhaltung. Die islamische Presse in der Türkei sympathisiert mit den Tschetschenen

Erzeren, Ömer, in: Die Tageszeitung / taz, 18.01.1996, S. 9
187

Maschadow will Bassajew in die Regierung holen

in: Neue Zürcher Zeitung, 31.01.1997, 25, S. 1
188

Rußland zieht seine Truppen aus Tschetschenien wieder ab. Nach Dudajews Drohung mit einer Kriegserklärung an Moskau

in: Der Tagesspiegel, 12.11.1992, 14379, S. 2
189

Kohl stört sich an Jelzins Krieg nicht. Kritik an Bonns Kaukasus-Politik wächst / Tschetschenischer Ausbruchsversuch gescheitert

in: Die Tageszeitung / taz, 31.12.1994, S. 1
190

Weitere Schritte müssen folgen. Die OSZE schaltet sich in den Tschetschenien-Konflikt ein

Zumach, Andreas, in: Die Tageszeitung / taz, 06.01.1995, S. 10