Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Geschichte der Russlandkunde lieferte 402 Treffer
181

Russisch im Berlin des 19. Jahrhunderts

in: Fremdsprachenunterricht, 31, 1987, S. 293-295
182

Josef Matl

Sadnik, Linda, in: Osteuropa, 1974, S.774
183

Georg von Rauch siebzig Jahre

Hausmann, Kurt Georg, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 1974, S.312-314
184

Georg von Rauch 70 Jahre

Blumfeldt, Evald, in: Mitteilungen aus baltischem Leben, 1974, 3 (87), S.4-6
185

Georg von Rauch 70 Jahre

Garleff, Michael, in: Baltische Briefe, 1974, 7/8 (309/310), S.15
186

Georg von Rauch siebzig Jahre

Hausmann, Kurt Georg, in: Rußland und Deutschland, 1974, S.7ff.
187

Lothar Schultz [Professor für osteuropäisches Recht] 70 Jahre

in: Baltisches Recht, 1974, S.18
188

Die Tat und ihr Osteuropa-Bild 1909-1939

Hecker, Hans, Köln Verlag Wissenschaft und Politik 1974, 278 S.
189

Hans Hecker. Die "Tat" und ihr Osteuropabild 1909-1939.

Hillgruber, Andreas, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 15.10.1974, 239, S.10 (Rezension)
190

Informationen über die Sowjetunion. Zum Problem der deutschen Berichterstattung über die UdSSR 1924-1933

Müller, Wolfgang, in: Der Westen und die Sowjetunion. Einstellungen und Politik gegenüber der UdSSR in Europa und in den USA seit 1917. Herausgegeben von Gottfried Niedhart, 1983, S. 53-60