Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Informationspolitik und Medienpolitik lieferte 415 Treffer
171

Weiße Flecken wieder mit Meinung füllen. Nach Protesten aus dem In- und Ausland.

Urban, Thomas, in: Süddeutsche Zeitung, 04.11.1993, 255, S. 10
172

Der schlimmste Gegenbeweis zu "Glasnost". Tschernobyl liegt noch immer hinter einer Schweigemauer

Deckert, Hans-Joachim, in: Der Tagesspiegel, 24.04.1987, 12 640, S. 3
173

Freiheitsgrüße - und strenge Aufsicht. In Moskau kämpfen zwei Lager um die Macht über das Fernsehen und die Zeitungen.

Ostermann, Dietmar, in: Frankfurter Rundschau, 28.01.1993, 23, S. 7
174

Staatsrundfunk oder vierte Gewalt? Deutsche unterstützen russische Mediengesetzgebung

Ruschin, Dmitrij; Brandt, Sebastian, in: Russischer Kurier, 16.03.1993, 1, S. 16
175

Moskauer Machtkampf um die Medien. Wie Jelzin "wahrhaftige Informationen" sichern will.

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 02.02.1993, 26, S. 4
176

Moskauer Versteckspiel. Mysteriöses "Verschwinden" der jüngsten Ausgabe von 'Moskowskije Nowosti' / Ein Fall von Zensur?

Geier, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 19.01.1991, S. 11
177

Wir müssen den Vorhang für die Pressefreiheit hochziehen!. Interview mit Anatolij Golowkow, Redakteur für Innenpolitik beim sowjetischen Magazin "Ogonjok", zu dessen "Unabhängigkeitserklärung"

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 28.07.1990, S. 9
178

In der Umbruchsetappe der Perestroika:. Ansprache beim Treffen mit den führenden Vertretern der Massenmedien; 29. März 1989

Gorbatschow, Michail, Moskau: APN 1989, 30 S.
179

Journalist ist wieder frei. Nach massiven internationalen Protesten wird der tadschikische Journalist Dododjon Atovulloev in Moskau auf freien Fuß gesetzt und darf nach Deutschland ausreisen

Bensmann, Marcus, in: Die Tageszeitung / taz, 12.07.2001, S.10
180

"Ich muß meine Zeitung herausgeben!". Nur internationaler Druck hat Dododjon Atowullojew vor der Auslieferung an Tadschikistan bewahrt / Mit der taz sprach der Journalist nun über seine Festnahme in Moskau, seine Freilassung und seine publizistischen Pläne

Bensmann, Marcus, in: Die Tageszeitung / taz, 16.07.2001, S.12