Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Germanische Sprachen lieferte 179 Treffer
171

Deutsche helfen bei der Suche nach der vergessenen Muttersprache. Lehrer aus Deutschland - Volontäre in Kasachstan

Steinhoff, Jutta, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 07.10.1995, 40, S. 2
172

"Ein Volk, das seine Sprache spricht, wird jederzeit bestehen". Erstes deutsch-sowjetisches Wissenschaftlerteam erforscht Zustand der Sprache der Sowjetdeutschen

in: FU-Info, 02.03.1990, 2, S. 6-7
173

Seine Muttersprache muß jeder beherrschen

Wotschel, Adam, in: Freundschaft, 08.12.1989, 235, S. 2
174

Zu uns kommen Lehrer aus Deutschland

Zeiser, Konstantin, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 27.02.1993, 9, S. 2
175

Deutsch für Dörfler. In Marx gibt es Deutsch-Klassen für russlanddeutsche Kinder vom Lande

in: Neues Leben, 07.03.1997, 9, S.7
176

Die Jiddischen Lieder aus dem Wilnaer Ghetto

Ruttner, Franz, in: Ess firt kejn weg zurik... Geschichte und Lieder des Ghettos von Wilna 1941-1943. Hrsg. von Florian Freund, Franz Ruttner und Hans Safrian. Mit e. Vorwort von Simon Wiesenthal, 1992, S. 123-129
177

Die Geschichte des Ghettos im Spiegel seiner Lieder. 27 Lieder aus Wilna (Melodien und Texte mit Übersetzungen)

Ruttner, Franz, in: Ess firt kejn weg zurik... Geschichte und Lieder des Ghettos von Wilna 1941-1943. Hrsg. von Florian Freund, Franz Ruttner und Hans Safrian. Mit e. Vorwort von Simon Wiesenthal, 1992, S. 131-195
178

Zur sowjetischen Sprachpolitik zwischen den Weltkriegen. Am Beispiel des Deutschen

Buchsweiler, Meir, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 35, 1987, S. 59-79
179

Sprachen und Sprachgemeinschaft der Wolgadeutschen

Rosenberg, Peter; Weydt, Harald, in: Zwischen Reform und Revolution. Die Deutschen an der Wolga 1860-1917 Herausgegeben von Dittmar Dahlmann und Ralph Tuchtenhagen, 1994, S. 306-346