Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Entspannungspolitik lieferte 445 Treffer
171

Sowjets haben Probleme im Mittelmeer. Auf der Suche nach neuen Mittelmeerhäfen

Rullmann, Hans Peter, in: Deutsche Tagespost, 11.05.1976, 55, S. 5
172

Lewytzkyi, Boris: Sowjetische Entspannungspolitik heute.

Baumann, in: Europäische Wehrkunde (vorm. Wehrkunde), 26, 1977, 5, S. 264 (Rezension)
173

Kommuniqué der Beratung der Minister für Auswärtige Angeglegenheiten der VR Bulgarien, der DDR, der VR Polen, der SR Rumänien, der ČSSR, der Ungarischen Volksrepublik und der UdSSR vom 15. bis 16.12.1975 (Wortlaut).

in: Jahrbuch der Internationalen Politik und Wirtschaft (Dokumente), 1976, S. 575-576
174

Ein Jahr danach kam Bahr. Wie ehrlich Breschnew es mit der Entspannung tatsächlich meinte.

Hertz-Eichenrode, Wilfried, in: Die Welt, 18.03.1981, 65, S. 6
175

Abschreckung und Entspannung. Legitimatorische Folgeprobleme bundesrepublikanischer Entspannungspolitik.

Gerdes, Dirk, Eberhard-Karls-Universität 1976 Meisenheim am Glan: A. Hain 1976, 182 S.
176

Relative Entspannung weltweit eingeleitet.

Huan Xiang, in: Beijing Rundschau, 03.01.1989, 1, S. 11-16
177

Drei aussichtsreiche Jahre.

in: Neue Zeit, 1989, 3, S. 9
178

An alle...:. sowjetische Vorschläge zur Abrüstung von 1917 bis zur Gegenwart (SSSR predlagaet: razoružat'sja!)

Köln: Pahl-Rugenstein 1986, 494 S.
179

Gorbatschows Abrüstungsvorschläge:. polit. u. militär. Bewertung d. sowjet. Abrüstungsinitiativen

Boysen, Sigurd, Köln: Bundesinstitut für Ostwissenschaftliche und Internationale Studien 1987, 73 S.
180

Das Gebot des nuklearen Zeitalters (Imperativ jadernogo veka)

Bowin, Alexander, Moskau: APN 1986, 46 S.