Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Stalin, I.W. lieferte 438 Treffer
161

Von Hitler an Stalin verkauft. Vor 50 Jahren begann der finnisch-sowjetische Winterkrieg.

Graffenberger, Günter, in: Der Tagesspiegel, 30.11.1989, 13 433, S. 18
162

Stalinnote von 1952: J. Kaiser focht wenigstens für Prüfung. Vor 40 Jahren versuchten Sowjets den "Grundriss eines Friedensvertrages mit ganz Deutschland"

Mende, Erich, in: Das Ostpreußenblatt, 07.03.1992, 10, S. 4
163

"Wir waren die Helden". Wolfgang Leonhard und Markus Wolf über ihre Jugend unter Stalin und den Untergang des Kommunismus

Spörl, Gerhard; Wild, Dieter, in: Der Spiegel, 08.07.1996, 28, S. 42-44, 46-47, 49-52, 55-57
164

"Der Verräter, Stalin, bist Du" / Eine Studie über Münzenberg. Harald Wessel: Münzenbergs Ende. Ein deutscher Kommunist im Widerstand gegen Hitler und Stalin. Die Jahre 1933 bis 1940.

Schubert, Elke, in: Die Tageszeitung / taz, 24.04.1991 (Rezension)
165

Ich weigere mich zu leben, im Tollhaus unter Vieh. "Schreiben unter Stalin" im Maxim-Gorki-Theater: Marina Zwetajewa macht den Auftakt zu einer neuen Lese-Reihe

Funke, Christoph, in: Der Tagesspiegel, 05.11.1994, 15083, S. 24
166

Der neue Name des Führers (Novoe imja voždja). (Auszug)

Cholin, Igor, in: Moderne russische Poesie seit 1966. Eine Anthologie. Hrsg. von Walter Thümler, 1990, S. 8-21
167

Die russische Revolution. Lenin und Stalin 1917-1929

Carr, Edward Hallet, Stuttgart, Berlin, Köln, Mainz: W. Kohlhammer 1980, 184 S.
168

Knete den Wanst. Über Jewgenij Jewtuschenkos Film "Stalins Beerdigung"

Peitz, Christiane, in: Die Tageszeitung / taz, 28.08.1991, S. 17
169

Ernst Topitsch: Stalins Krieg. Die sowjetische Langzeitstrategie gegen den Westen als rationale Machtpolitik

Kluth, Hans, in: Osteuropa, 36, 1986, S. 965-966 (Rezension)
170

CDU-General gegen Stalin-Zitate. CDU-Generalsekretär Lawrentz stört sich an den Stalin-Losungen an zwei sowjetischen Ehrenmälern / Doch die Denkmalpfleger widersprechen beharrlich: Erhalt ist historisch sinnvoll

Weiland, Severin, in: Die Tageszeitung / taz, 24.06.1996, S. 23