Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach P1846 lieferte 232 Treffer
161

A.I. Piskunov, G.V. Vorob'ev (Hrsg.): Metody pedagogičeskich issledovanij (Methoden pädagogischer Forschungen)

Rauscher, Horst, in: Vergleichende Pädagogik, 17, 1981, 2, S. 220-222 (Rezension)
162

Das "Echo der Intertextualität". Aleksandr S. Puškins Gedicht "Ėcho" als russische Reflexion polyglotter Signale

Schweier, Ulrich, in: Wiener slawistischer Almanach, 24, 1989, S. 5-17
163

Die Parömie als narratives Kryptogramm. Zur Entfaltung von Sprichwörtern und Redensarten in A.S. Puškins "Hauptmannstochter"

Schmid, Wolf, in: Wiener slawistischer Almanach, 21, 1988, S. 267-285
164

Symmetrie, Gradation und Focus in Puškins kleiner Tragödie "Mocart i Sal'eri"

Schmid, Herta, in: Voz'mi na radost'. To Honour Jeanne van der Eng-Liedmeier, 1980, S. 37-55
165

Pessimismus und Nihilismus der romantischen Weltanschauung, dargestellt am Beispiel Puškins und Lermontovs.

Trojansky, Ewald, Universität 1990 Frankfurt am Main, Bern, New York, Paris: Peter Lang 1990, 262 S.
166

Pessimismus und Nihilismus der romantischen Weltanschauung:. dargestellt am Beispiel Puškins und Lermontovs

Trojansky, Ewald, Frankfurt am Main, Bern, New York, Paris: Lang 1990, 262 S.
167

Kostka, Edmund: Glimpses of Germanic-Slavic Relations from Pushkin to Heinrich Mann

Keil, Rolf-Dieter, in: Arcadia, 12, 1977, S. 102-107 (Rezension)
168

Kostka, Edmund: Glimpses of Germanic-Slavic Relations from Pushkin to Heinrich Mann

Pribić, Rado, in: Germano-Slavica, 2, 1977, 3, S. 223-225 (Rezension)
169

Zum Charakter der Fabel in Puškins "Erzählungen Belkins" und den späten Erzählungen Čechovs

Lakov, Ilona, in: Alexander Puschkin in unserer Zeit. Beiträge der Wissenschaftlichen Arbeitstagung "Puschkin und wir" anläßlich des 150. Todestages des russischen Nationaldichters am 12. Mai 1987 in Leipzig Redaktion: Gerhard Dudek, 1989, S. 94-101
170

Zur Interpretation von Puškins Boldiner Terzinen "V načale žizni školu pomnju ja"

Sproede, Alfred, in: Gattungen in den slavischen Literaturen. Beiträge zu ihren Formen in der Geschichte. Festschrift für Alfred Rammelmeyer Herausgegeben von Hans-Bernd Harder, Hans Rothe unter Mitwirkung von Gerhard Giesemann und Reinhard Lauer, 1988, S. 362-372