Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Rußland lieferte 5534 Treffer
151

Ost gut, West schlecht. Doppelmoral und gespaltenes Bewußtsein in der Politik

Dittmar, Peter, Köln: Tiberius 1977, 153 S.
152

Kommentare aus der Küche. Die ARD-Studios in Moskau.

Globig, Michael, in: Rheinischer Merkur, 06.03.1981, 10, S. 20
153

Ruhiger Grundton. Gute Beziehungen zur Sowjetunion ermöglichen dem Ost-Berliner ARD-Korrespondenten Fritz Pleitgen ungewöhnliche Beiträge.

in: Der Spiegel, 16.02.1981, 8, S. 106
154

Abschied von Moskau. Heinz Lathe gestorben.

in: Handelsblatt, 08.07.1980, 128, S. 9
155

Wir sind so mutig, weil wir mutig sind. "Perestroika unter Feuer", Sonntag 23.10., 22.50 Uhr

in: Die Tageszeitung / taz, 26.10.1988, S. 16
156

Kein Wein, kein Wodka. "Fernsehbrücke Wolgograd - Köln", Montag, 23.10., 21.10 Uhr

Stölting, Erhard, in: Die Tageszeitung / taz, 26.10.1988, S. 16
157

Neudeutsche Russophilie. WISO,Montag, 24.10., 21.05 Uhr

Seltsam, Dr., in: Die Tageszeitung / taz, 26.10.1988, S. 16
158

Zur Widerspiegelung und Propagierung der Militärpolitik der Bundesrepublik Deutschland in Organen der Führungspresse der BRD (1972-1975).

Völke, Helmut; Ulbricht, Wolfgang, Pädagogische Hochschule "Dr. Theodor Neubauer" 1977
159

Bravo, Maestro.

Birjukow, S., in: Pravda, 26.07.1988, 208/72, S. 4
160

Bumerang aus Moskau. Wie die "Welt" ihr Moskauer Redaktionsbüro mit dem KGB verwechselte.

in: stern, 10.07.1975, 29, S. 126-129