Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Rußland lieferte 5534 Treffer
131

Spionagetandem

Tawrowski, Juri, in: Sozialismus: Theorie und Praxis, 1988, 2, S. 111-112
132

Schwarzer Peter jetzt auch in Bayern. Die Tonbandaffäre im Plutoniumausschuß rückt auch Bayerns Landeskriminalamt ins Zwielicht

Kulick, Holger, in: Die Tageszeitung / taz, 09.03.1996, S. 4
133

Störsender abgeräumt. "Radio Liberty" sendet störungsfrei in die Sowjetunion

Stankiewitz, Karl, in: Der Journalist, 1989, 4, S. 60
134

Erzwungene Information

Bragin, Georg, in: Der Journalist, 1987, 5, S. 56-57
135

Gestörte Sendung

Neuber, Manfred, in: Der Journalist, 1986, 11, S. 68-69
136

Die blockierte Reform. Historische Ansätze moderner Rechtsstaatlichkeit in Rußland.

Stolleis, Michael, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 22.12.1993, 297, S. 6
137

Was bleibt dem Westen außer Treueschwüren? Die Veränderungen in Rußland schaffen neue Risiken und verlangen nach gezielter Hilfe.

Vogel, Heinrich, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 10.01.1994, 7, S. 6
138

Der Moskauer Reformflügel hat kräftig Federn lassen müssen. Ein selbstbewußter Tschernomyrdin präsentiert sein neues Kabinett.

Rowold, Manfred, in: Die Welt, 21.01.1994, 17, S. 4
139

Sozialpolitik war kein Thema. Wie der Westen Russlands Reformer in die Irre geführt hat.

Sachs, Jeffrey D.; Wyplosz, Charles, in: Die Weltwoche, 27.01.1994, 4, S. 18
140

Mit Eile in die Freiheit. In Rußland hat Präsident Boris Jelzin das Recht auf Grundbesitz verordnet.

Schmidt-Häuer, Christian, in: Die Zeit, 05.11.1993, 45, S. 8