Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Über russisches Sujet in der ausländischen Belletristik lieferte 246 Treffer
141

Salvatores Blick auf Stalin

Cwojdrak, Günther, in: Die Weltbühne, 24.04.1990, 17, S. 533-535
142

(Theaterkritik über:) Kiefer, Ernst: Wlassow. Uraufführung: Hamburg. Ernst-Deutsch-Theater. Regie: Friedrich Schütter. Bühnenbild: Ludwig Seibert.

Schmidt-Mühlisch, Lothar, in: Die Welt, 01.10.1983, 229, S. 15
143

(Theaterkritik über:) Kiefer, Ernst: Wlassow. Uraufführung: Hamburg. Ernst-Deutsch-Theater. Regie: Friedrich Schütter. Bühnenbild: Ludwig Seibert.

Kleist, Wolf J. von, in: Die Zeit, 09.10.1983, 41, S. 22
144

(Theaterkritik über:) Kiefer, Ernst: Wlassow. Uraufführung: Hamburg. Ernst-Deutsch-Theater. Regie: Friedrich Schütter. Bühnenbild: Ludwig Seibert.

Lange, Mechthild, in: Frankfurter Rundschau, 19.10.1983, 243, S. 17
145

(Theaterkritik über:) Kiefer, Ernst: Wlassow. Uraufführung: Hamburg. Ernst-Deutsch-Theater. Regie: Friedrich Schütter. Bühnenbild: Ludwig Seibert.

Wolffheim, Elsbeth, in: Neue Zuercher Zeitung, 22.11.1983, 272, S. 23
146

Parabel von Macht und Moral. Romane von gestern - heute gelesen: Arnold Zweigs preußisches Epos "Der Streit um den Sergeanten Grischa".

Fest, Joachim, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 25.10.1983, 248, S. 25
147

Die unsichtbare Kirche: 'Es kräht der Hahn, er weckt die Erde, und unser Führer steigt zu Pferde.' - Die erweiterte und aktualisierte Neuauflage der "Großen Gesänge", ein Poesiealbum der Linken. Gerd Koenen: Die großen Gesänge. Lenin, Stalin, Mao Tsetung: Führerkulte und Heldenmythen des 20.Jahrhunderts

Rohrwasser, Michael, in: Die Tageszeitung / taz, 07.05.1992 (Rezension)
148

Wenn die Revolution ihre eigenen Kinder frißt... "Gorbatschow/Fragment" an der Berliner Volksbühne uraufgeführt

Binas, Jörg, in: National-Zeitung, 23.01.1990, 19, S. 7
149

Groteskes Satyrspiel von den Irrwegen der Revolution. Koerbls "Gorbatschow-Fragment" in der Volksbühne

Ullrich, Helmut, in: Neue Zeit, 23.01.1990, 19, S. 4
150

"Wir sind der Ozident und nicht der Okzident". Anmerkungen zu Octavio Paz' "Der menschenfreundliche Menschenfresser"

Marko, Kurt, in: Österreichische Osthefte, 25, 1983, S. 341-357