Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Europa-Archiv lieferte 638 Treffer
141

West-östlicher Technologietransfer: Die strategischen Konsequenzen

Perle, Richard M., in: Europa-Archiv, 39, 1984, S. 11-22
142

Friedenssicherung, atomare Bedrohung und öffentliche Meinung

Birnbaum, Karl E., in: Europa-Archiv, 39, 1984, S. 71-80
143

Die Öffnung der Auß3npolitik Mosambiks

MacQueen, Norman, in: Europa-Archiv, 39, 1984, S. 91-98
144

Das KSZE-Folgetreffen in Madrid. Ein Beitrag aus amerikanischer Sicht

Korey, William, in: Europa-Archiv, 39, 1984, S. 153-160
145

Die sowjetische Militärdoktrin und der Westen. Aktuelle Korrekturen mit dem Ziel außenpolitischer Beeinflussung

Lange, Peer H., in: Europa-Archiv, 39, 1984, S. 179-186
146

Die Rolle Japans im pazifischen Raum

Mishihara, Masishi, in: Europa-Archiv, 39, 1984, S. 215-224
147

Die Aussischten der Wirtschaftsbeziehungen zwischen Ost und West

Nötzold, Johannes, in: Europa-Archiv, 39, 1984, S. 437-446
148

Die Genfer Abrüstungskonferenz 1981-1984

Wegner, Henning, in: Europa-Archiv, 39, 1984, S. 583-594
149

Studien im Atlantischen Bündnis über die Ost-West-Wirtschaftsbeziehungen: eine kritische Bestandsaufnahme

Stent, Angela E., in: Europa-Archiv, 39, 1984, S. 655-666
150

Abkühlung zwischen Moskau und Peking

Heinzig, Dieter, in: Europa-Archiv, 39, 1984, S. 675-684