Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Europa-Archiv lieferte 638 Treffer
121

Folgen von Tschernobyl. Eine Chance für die Ost-West-Beziehungen?

Thies, Jochen, in: Europa-Archiv, 41, 1986, S. 551-560
122

Sowjetische Afrika-Politik unter Gorbatschow

Kühne, Winrich, in: Europa-Archiv, 41, 1986, S. 659-666
123

Dokumente zur amerikanischen Außen- und Sicherheitspolitik

in: Europa-Archiv, 41, 1986, S. D85-D104
124

Komplexprogramm des RGW bis zum Jahre 2000

in: Europa-Archiv, 41, 1986, S. D105-D114
125

Dokumente zur Sicherheitspolitik des Westens. Die Tagungen der Bündnisgremien im Herbst 1985

in: Europa-Archiv, 41, 1986, S. D115-D134
126

Die Abrüstungsvorschläge von Michail Gorbatschow und der Gegenvorschlag von Ronald Reagan

in: Europa-Archiv, 41, 1986, S. D135-D148
127

Dokumente vom XXVII Parteikongreß der KPdSU

in: Europa-Archiv, 41, 1986, S. D209-D226
128

Die Tagung des Warschauer Paktes im Frühjahr 1986

in: Europa-Archiv, 41, 1986, S. D260-D264
129

Appell der "Initiative für Frieden und Nuklearabrüstung" an die Sowjetunion und die Vereingten Staaten

in: Europa-Archiv, 41, 1986, S. D288
130

Dokumente über die amerikanische Initiative zur Strategischen Verteidigung. Erklärungen zu den deutsch-amerikanischen Verhandlungen sowie die Stellungnahme der Sowjetunion

Reis, Thomas, in: Europa-Archiv, 41, 1986, S. D319-D327