Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Kozyrev, ?? lieferte 173 Treffer
131

Chasbulatow fordert Rücktritt von Außenminister Kosyrew. Demission als Bedingung für Ratifizierung von START-2 genannt

in: Der Tagesspiegel, 14.04.1993, 14526, S. 4
132

"Rußland ist keine Bananenrepublik!". Moskaus Bosnien-Vermittler Tschurkin gegen weitere Gespräche mit Serben / Kosyrew setzt auf Frankreich

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 20.04.1994, S. 8
133

Brief des Außenministers der Russischen Föderation (A. Kosyrew) an den Generalsekretär der Vereinten Nationen (Butros-Ghali) vom 5.02.1994 (Wortlaut)

in: Blätter für deutsche und internationale Politik, 39, 1994, S. 374-375
134

Die 100 Tage des Ministers. Die RSFSR hatte zwar ihr außenpolitisches Amt, aber keine eigene Außenpolitik. Hat sich in letzter Zeit etwas geändert?

Rasuwajew, Wladimir, in: Neue Zeit, 1991, 3, S. 8-10
135

Politische Konsequenzen der Seerechtsentwicklung aus der Sicht der UdSSR (Abschlußbericht)

Rauch, Elmar, Köln: Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien 1982, 110 S.
136

Westlich von Moskau. Über Andrej Kosyrew, der Rußland zurück auf die Weltbühne der Diplomatie zurückbrachte

Iwanowski, Andrej, in: Profil, 24, 1993, 22, S. 57-58
137

Moskaus Außenpolitik zwischen russischen Neoimperialisten und Einvernehmen mit dem Westen

Wettig, Gerhard; Mols, Joachim, in: Osteuropa-Archiv, 44, 1994, 7, S. A 353-A 359
138

Serbenführer Karadzic will neue Verhandlungen über Friedensplan. Kosyrew drängt Milosevic zum Handeln gegen bosnische Serben

in: Der Tagesspiegel, 02.08.1994, 14989, S. 1
139

Rußland bejaht Rüstungskontrolle. Außenminister führte in Bonn Gespräche mit von Weizsäcker und Genscher

in: Berliner Zeitung, 16.01.1992, 13, S. 4
140

Trotz Friedensinitiativen weiter Kämpfe in GUS-Krisengebieten. Rußlands Präsident stellt sich vor Außenminister Kosyrew

in: Der Tagesspiegel, 01.08.1992, 14277, S. 2