Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Kohl lieferte 575 Treffer
131

Kohl sicherst Balten Hilfe beim Aufbau zu. Deutschland nimmt mit Estland, Litauen und Lettland wieder diplomatische Beziehungen auf

in: Spandauer Volksblatt, 29.08.1991, S. 4
132

Wirtschaftsgipfel eröffnet. Kohl will UdSSR-Hilfe durch technische Leistungen / Sowjets hoffen weiter auf Hilfe / Starke Kürzungen im UdSSR-Verteidigungshaushalt angekündigt

Riedel, Donata, in: Die Tageszeitung / taz, 16.07.1991, S. 2
133

"Ich halte Herrn Kohl für zu freigiebig". Wolfgang Roth, wirtschaftspolitischer Sprecher der SPD im Bundestag: BRD kann nicht Alleinfinanzier der UdSSR sein

Geis, Matthias, in: Die Tageszeitung / taz, 15.07.1991, S. 3
134

Interview mit BRD-Kanzler Helmut Kohl

in: Pravda, 14.10.1988, 288/152, S. 9
135

Zum Besuch des Bundeskanzlers der BRD, Helmut Kohl, in der UdSSR

in: Pravda, 24.10.1988, 298/162, S. 1
136

Kohl gegen Moskaus Einheitsköder.

in: Neue Zürcher Zeitung, 10.05.1990, 106, S. 3
137

Schlaue im Nebel. Die Bundesrepublik, versprach der Kanzler, steht für Lieferverpflichtungen der DDR gegenüber den Sowjets ein - aber wie?

in: Der Spiegel, 07.05.1990, 19, S. 29-31
138

Kohl spannt die EG vor seinen Wagen. Der Zwölferclub fördert mit seinem Hilfsangebot an die UdSSR auch deutsche Interessen.

Münster, Winfried, in: Süddeutsche Zeitung, 27.06.1990, 145, S. 4
139

Kohl, Paul: Ich wundere mich, daß ich noch lebe. Sowjetische Augenzeugen berichten.

Valotti, Irene Dänzer, in: Die Tageszeitung / taz, 18.08.1990, 3187, S. 17 (Rezension)
140

Kohl, Paul: Ich wundere mich, daß ich noch lebe. Sowjetische Augenzeugen berichten.

Janßen, Karl-Heinz, in: Die Zeit, 09.11.1990, 46 (Rezension)