Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Kohl lieferte 575 Treffer
91

Helmut Kohl: Besuch in Rußland zum rechten Moment

in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 19.12.1992, 51, S. 1, 2
92

Freudentanz auf einem Vulkan. Kohls Besuch in Moskau.

Schmidt-Häuer, Christian, in: Die Zeit, 16.02.1990, 8, S. 4
93

Was bezweckt Jelzin-Freund Kohl? Zur Inszenierung des Plutoniumschmuggels als Skandal

Riedel, Donata, in: Die Tageszeitung / taz, 19.08.1994, S. 10
94

Warnung vor dem Bruderkuß. In der Union stößt der Kurs von Bundeskanzler Kohl gegenüber Moskau auf Vorbehalte

Seher, Dietmar, in: Berliner Zeitung, 14.05.1994, 112, S. 5
95

Die Russen sind ein stolzes Volk. Kohl soll Reformgesetze einklagen. Finanzielle Versprechungen nützen nichts

Ohm, Martina, in: Der Tagesspiegel, 08.07.1994, 14964, S. 4
96

Streit über Herkunft des Plutoniums. Kohl will sich für stärkere Hilfe des Westens an Rußland einsetzen

in: Der Tagesspiegel, 22.08.1994, 15009, S. 1, 2
97

Ergebnisse des Besuchs von Bundeskanzler Kohl in Moskau vom 24. bis 27. Oktober 1988

in: Blätter für deutsche und internationale Politik, 33, 1988, S. 1513-1517
98

Politik der Verständigung und des Dialogs für den Frieden. Ansprache des Bundeskanzlers vor dem Verband der Heikehrer, Kriegsgefangenen und Vermißtenagehörigen Deutschlands in Bonn am 9. September 1985

in: Bulletin - Presse- und Informationsamt der Bundesregierung, 1985, 96, S. 837-840
99

Zur Wiederaufnahme der Genfer Abrüstungsgespräche. Erklärung des Bundeskanzlers zu den amerikanisch-sowjetischen Gesprächen in Genf über Fragen der Rüstungskontrolle und Abrüstung vom 4. Januar 1985

in: Bulletin - Presse- und Informationsamt der Bundesregierung, 1985, 4, S. 29
100

Eklärung der Bundesregierung zum Reaktorunfall in der Sowjetunion und zum Wirtschaftsgipfel in Tokyo. Abgegeben von Budeskanzler Dr. Helmut Kohl vor dem Deutschen Bundestag am 14. Mai 1986

in: Bulletin - Presse- und Informationsamt der Bundesregierung, 1986, 53, S. 449-454