Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Breschnew, J.L. lieferte 149 Treffer
131

Fünf Jahrzehnte sowjetische Außenpolitik. Semjonow, Wladimir S.: Von Stalin bis Gorbatschow. Ein halbes Jahrhundert in diplomatischer Mission 1939-1991

Gosztony, Peter, in: Neue Zürcher Zeitung, 31.01.1996, 25, S. 39 (Rezension)
132

Die sowjetischen Interessen im Nahen Osten seit 1917

Schilling, Walter, in: Aus Politik und Zeitgeschichte, 1975, 51-52, S. 3-18
133

KGB, die Macht im Untergrund

Borcke, Astrid von, Neuhausen-Stuttgart: Hänssler-Verlag 1987, 205 S.
134

Menschenrechte:. ein Jahrbuch zu Osteuropa

Reinbek bei Hamburg: Rowohlt-Taschenbuch-Verlag 1977, 477 S.
135

Von der Konferenz der kommunistischen und Arbeiterparteien Europas in Berlin (DDR). Eröffnungsansprache von Erich Honecker sowie Reden von Aarne Saarine, Franz Muhri, Christo Petas, Erich Ziegler, Leonid Iljitsch Breschnew, Knud Jespersen, Nicolae Ceausescu, Edward Gierek, Santiago Carrillo, Michael O Riordan, Todor Schiffkow, Gordon McLennan, Gustav Husak, Henk Hoekstra, Herbert Mies, Jean Terfve, Jakob Lechleitner, Harilaos Florakis

in: Neues Deutschland, 30.06.1976, 154, S. 1-14
136

Die sowjetischen Einflußstrategien zur Verhinderung des Vollzugs des NATO-Doppelbeschlusses.

Zänker, Christian, Ludwig-Maximilians-Universität 1990 Frankfurt am Main, Bern, New York, Paris: Peter Lang 1991, 320 S.
137

Machtkampf im Kreml. Hintergründe des Wechsels von Breschnew zu Gorbatschow

Doder, Dusko, Stuttgart: Bonn Aktuell 1988, 410 S.
138

Jugoslawiens Auseinandersetzung mit dem Stalinismus:. Historische Voraussetzungen und Konsequenzen

Heidlberger, Bruno, Freie Universität Berlin 1989 Frankfurt am Main, Bern, New York, Paris: Peter Lang 1989, 381 S.
139

Vetternwirtschaft im Sozialismus. Schwiegersohn Vize-Innenminister, Kossygins Schwiegersohn Vizechef eines Staatskomitees. Ceausescus Ehefrau ist Vizepremier, Kim Il-sungs Sohn soll sogar Kims Nachfolger werden - in kommunistischen Staaten blüht der Nepotismus.

Lohfeldt, Heinz P., in: Der Spiegel, 04.08.1980, 32, S. 116-120
140

Machtprobe. Die USA und die Sowjetunion in den achtziger Jahren

Czempiel, Ernst-Otto, München: C.H. Beck 1989, 426 S.