Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Breschnew, J.L. lieferte 149 Treffer
91

Die Wahl Andropows zum Nachfolger von Breschnew. Beginn der Staatstrauer

in: Neue Zürcher Zeitung, 14.11.1982, 265, S. 1-2
92

Anklage. Breschnew-Schwiegersohn in Moskau vor Gericht

Stölting, Erhard, in: Die Tageszeitung / taz, 06.09.1988, S. 4
93

Die Sowjetunion im Übergang von Breschnew zu Andropov. Hrsg. von Göttinger Arbeitskreis

Müller, Wolfgang, in: Das Parlament, 17.11.1984, 47-48, S. 19 (Rezension)
94

Abgehärtet wie noch nie. Breschnews Leibarzt Jewgenij Tschasow startete mit amerikanischen Kollegen eine Kampagne gegen die Atomrüstung.

in: Der Spiegel, 13.04.1981, 16, S. 185-188
95

Breschnew-Demonstranten ein Club von Einäugigen? SPD erhofft sich nichts von Massendemonstrationen. CDU antwortet: Akt moralischer Selbstabdankung. Möllemann: Bedrückend und kleinkariert.

Woikowsky, R. von, in: Die Welt, 17.11.1981, 268, S. 5
96

"Anhaltende Notwendigkeit militärischer Stärke". Die Reden des sowjetischen Staats- und Parteichefs und des US-Präsidenten nach der Unterzeichnung des SALT-II-Vertrags.

in: Stuttgarter Zeitung, 19.06.1979, 138, S. 4
97

Wortlaut des Vertrages zwischen der Sowjetunion un den USA über die Begrenzung der strategischen Offensivwaffen, des gemeinsamen sowjetisch-amerikanischen Kommuniques bei der Unterzeichnung, der gemeinsamen Erklärung über die Prinzipien und Hauptrichtungen künftiger Verhandlungen über die Begrenzung der strategischen Rüstungen, des Protokolls zum SALT-Vertrag sowie der Ansprachen von Leonid Breschnew und Jimmy Carter bei der Unterzeichnung des Vertrages in Wien.

in: Neues Deutschland, 19.06.1979, 142, S. 3-5
98

Balance-Akt zwischen Moskau und Peking. Tito zeigt sich vor Breschnews Besuch betont selbstbewußt

Chalupa, Gustav, in: Der Tagesspiegel, 06.11.1976, 9461, S. 3
99

"Noch ist es nicht zu spät". Wortlaut eines geheimen Briefes an den US-Präsidenten Carter vom 5.1.1978 zur Einführung der Neutronenwaffe.

Breschnew, Leonid Iljitsch, in: Der Spiegel, 23.03.1981, 9, S. 164-165
100

Die Sowjets wollten keinen Gala-Empfang. Beim Salt-2-Gipfel stellen die Carters sich dem Wiener Charme, Breschnew macht sich eher rar.

Verfürth, Heinz, in: Kölner Stadt-Anzeiger, 16.06.1979, 137, S. 3