Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Historische Hilfswissenschaften lieferte 203 Treffer
121

Sowjetunion:. Völker der Sowjetunion - vor und nach der Revolution/

Vossen, Rüdiger, Hamburg: Christians 1988, 208 S.
122

Die Geschichte der Völker der Mittleren Wolga (vom 10. Jh. bis in die zweite Hälfte des 19. Jh.) in der sowjetischen Forschung

Kappeler, Andreas, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 26, 1978, S. 70-104 und 222-257
123

Sovetskoe istočnikovedenie Kievskoj Rusi. (Die sowjetische Quellenkunde der Kiever Rus')

Wolle, Stefan, in: Jahrbuch für Geschichte der sozialistischen Länder Europas, 25, 1981, 1, S. 198-200 (Rezension)
124

Philatelie - meine Liebe

Moor, Marina, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 20.02.1993, 8, S. 4
125

Nikolai Tolstoy: Das Haus Tolstoi. Vierundzwanzig Generationen russischer Geschichte (1353-1983).

Eichmann-Leutenegger, Beatrice, in: Neue Zürcher Zeitung, 13.02.1986, 35, S. 35 (Rezension)
126

Nikolai Tolstoy: Das Haus Tolstoi. Vierundzwanzig Generationen russischer Geschichte (1353-1983).

Beer, Otto F., in: Rheinischer Merkur, 19.04.1986, 17, S. 21 (Rezension)
127

Tolstoy, Nikolai: Das Haus Tolstoi. Vierundzwanzig Generationen russischer Geschichte (1353-1983).

Leech-Anspach, Gabriele, in: Der Tagesspiegel, 31.08.1986, 12 444, S. 59 (Rezension)
128

Zur sozialen Interpretation russischer Personennamen

Hoffmann, Peter, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 29, 1981, S. 824-827
129

Naděžda A. Soboleva, Nálezy prazských grošu na územ'í SSSR (Funde Prager Groschen auf dem Gebiet der UdSSR), Sborn'ík Národn'ího Muzea v Praze Ser. A., Vol. 24, Nr. 3/4, S. 189-243, 3 Kten. (russ. u. franz. Résumé)

Castelin, in: Hamburger Beiträge zur Numismatik: N.F. der Veröffentlichungen des Vereins der Münzenfreunde in Hamburg e.V., 1977, S. 418-419
130

Josef Matuz: Krimtatarische Urkunden im Reichsarchiv zu Kopenhagen. Mit historischen-diplomatischen und sprachlichen Untersuchungen. (Islamkundliche Untersuchungen, 37)

Kellner-Heinkele, Barbara, in: Der Islam, 1977, S. 363-365 (Rezension)