Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Historische Hilfswissenschaften lieferte 203 Treffer
101

Matriarchat und Patriarchat, zur Entstehung der Familie:. ethnograph. Forschung, theoretische Diskussion: Beiträge aus der UdSSR, den USA, der DDR/

Frankfurt am Main: Institut für Marxistische Studien und Forschungen 1988, 201 S.
102

Zur finnougrischen Volkskunde/

Peterson, Aleksei, Tallinn: Valgus 1985, 154 S.
103

Slavjane. Ėtnogenez i ėtničeskaja istorija (Meždisciplinarnye issledovanija (Slaven. Ethnogenese und ethnische Geschichte (Interdisziplinäre Forschungen). Mežvuzovskij sbornik. Red. A.S. Gerd, G.S. Lebedev.

Steindorff, Ludwig, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 39, 1991, S. 592-593 (Rezension)
104

Die ältesten russischen Geldwertzeichen

Kunik, A., in: Zeitschrift für slavistische Literatur, Kunst und Wissenschaft. Fotomechanischer Neudruck der Original-Ausgabe Bautzen 1862-65, 1, 1975, S. 29-34, 57-67
105

Die älteste russische Urkunde in Österreich

Engel, Christine, in: Symposium Slavicum: Vorträge der 2. Tagung österreichischer und bayrischer Slavisten am 24./25. Oktober 1975 in Regensburg, 1976, S. 25-40
106

Lehtinen, Ildikó: Tscheremissischer Schmuck. Ethnographische Untersuchung. (=Travaux ethnographiques de la Société Finno-Ougrienne, 14.).

Schellbach-Kopra, Ingrid, in: Ural-Altaische Jahrbücher, 13, 1994, S. 289-292 (Rezension)
107

Svodnyj katalog slavjanno-russkich rukopisnych knig, chranjaščichsja v SSSR. XI-XIII vv.

Hoffmann, P., in: Zeitschrift für Slawistik, 1987, 1, S. 152-153 (Rezension)
108

Glasfaser quer durch die Ostsee. Gemeinsame Markenausgabe von Dänemark und Rußland

in: Der Tagesspiegel, 18.07.1993, 14618, S. 42
109

Eine historisch-ethnographische Materialsammlung über die Tscheremissen (Mari). Timofej Jevsevjevs ethnographische Sammlungen über die Tscheremissen. (=Travaux ethnographiques de la Société Finno-ougrienne, 12).

Schulze, Brigitte, in: Finnisch-Ugrische Forschungen, 48, 1988, S. 103-105 (Rezension)
110

Rolle der Polizei bei politischen Säuberungen wurde ausgeklammert. Moskau: Museum für die Geschichte der Ordnungshüter

Boulton, Ralph, in: Volksblatt Berlin, 17.01.1982, S. 7