Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach JU. A. lieferte 1603 Treffer
121

Die Rekruten der Roten Armee in der Ära Gorbatschow. Gespräch mit dem sowjetischen Schriftsteller und Funktionär Juri Poljakow über die Probleme junger Soldaten / Afghanistan-Rückkehrer vermissen Anerkennung für ihren Einsatz in einem umstrittenen Konflikt / Über die "soldatische Ader", "vorschriftswidrige Beziehungen" und die Änderungsansätze im Armee-Alltag

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 04.02.1989, S. 23
122

Peschler, Eric A., Hrsg: Künstler in Moskau. Die neue Avantgarde. Mit einem Essay von Wiktor Misiano und Photographien von Juri Scheltow. Schaffhausen/Zürich/Frankfurt a.M./Düsseldorf: Edition Stemmle 1988. 216 S.

Schriek, Wolfgang, in: Osteuropa, 39, 1989, S. 1154-1155
123

Schwarze Börse. Tausch von gefragten Büchern in der Sowjetunion

in: Osteuropa-Archiv, 36, 1986, S. A334-A337
124

Es gibt keine Alternative zu Perestroika. Glasnost, Demokratie, Sozialismus. 31 aktuelle Beiträge aus der Sowjetunion. Hrsg. von Juri Afanassjew.

Sietz, Henning, in: Neue Zürcher Zeitung, 16.04.1989, 87, S. 41 (Rezension)
125

Es gibt keine Alternative zu Perestroika. Glasnost, Demokratie, Sozialismus. 31 aktuelle Beiträge aus der Sowjetunion. Hrsg. von Juri Afanassjew.

Furtak, Robert K., in: Das Parlament, 28.04.1989, 18, S. 18 (Rezension)
126

Es gibt keine Alternative zu Perestroika. Glasnost, Demokratie, Sozialismus. 31 aktuelle Beiträge aus der Sowjetunion. Hrsg. von Juri Afanassjew.

Scherrer, Jutta, in: Die Zeit, 09.06.1989, 24, S. 52 (Rezension)
127

Es gibt keine Alternative zu Perestroika. Glasnost, Demokratie, Sozialismus. 31 aktuelle Beiträge aus der Sowjetunion. Hrsg. von Juri Afanassjew.

Sietz, Henning, in: Süddeutsche Zeitung, 21.06.1989, 139, S. 11 (Rezension)
128

Die Staats- und Wirtschaftsorgane bei der Programmerfüllung im Wohnungsbau und im kommunalen Bauwesen angesichts der Beschlüsse des 27.Parteitages der KPdSU. Vortrag des Stellvertretenden Vorsitzenden des Ministerrates der UdSSR und Vorsitzenden der Gosstroi der UdSSR, des Abgeordneten Batalin.

in: Pravda, 26.05.1988, 147/11, S. 1-2
129

Die Kraft der internationalen sozialistischen Kultur

in: Weimarer Beiträge, 1974, 5, S.5-8
130

Sowjetunion: Studentenfamilie - pro und contra

Scharff, Roland, in: Osteuropa-Archiv, 28, 1978, S. A214-A221