Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach JU. A. lieferte 1603 Treffer
101

JU.CH. Kopelevič: Osnovanie Peterburgskoj akademii nauk. (Die Gründung der Petersburger Akademie der Wissenschaften)

Winter, Eduard, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 26, 1978, S. 843-844 (Rezension)
102

Protiv fašizmu ta vijni. Antifašists'kij kongres dijačiv kul'turi u L'vovi u 1936 r. Sbirnik dokumentiv materialiv. Uporjadniki: N.F. Vradij ... Redakcijna kolegija: JU.JU. Slivka

Kirchner, P., in: Zeitschrift für Slawistik, 1987, 5, S. 793-795 (Rezension)
103

JUrij Borys: The Sovietisation of Ukraine 1917-1923. The Communist Doctrine and Practise of National Self-Determination. Revised Edition. (Canadian Library in Ukrainian Studies)

Bihl, W., in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 29, 1981, S. 631 (Rezension)
104

Opium für das Volk. Rauschgift aus den Bergen Kyrgystans gelangt bis nach Deutschland

Romanow, Juri, in: Moskau News, 1992, 8, S. 16
105

Kommunikativität in der Anfangsphase des Russischunterrichts? Die Konzeption von Sosenko, exemplarisch dargestellt anhand des Lehrwerkes "Russkij jazyk dlja vsech"

Huntemann, Traute, in: Zielsprache Russisch, 4, 1983, S. 5-13
106

Auf Gagarins Umlaufbahn

Černyšov, Michail, Moskau: APN 1986, 48 S.
107

UdSSR: Probleme des Kulturaustausches am Beispiel des Films

Rühl, Paul, in: Osteuropa-Archiv, 37, 1987, S. A444-A452
108

Gagarin - der Traum von der Zukunft. Noch immer erfreut sich der erste sowjetische Astronaut großer Beliebtheit / Ein lieber freundlicher Junge, der schließlich den militärischen Versuchen zum Opfer fiel / Der alte Volksheld als Symbol für das menschliche Gesicht der Sowjetunion

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 01.08.1991, S. 12
109

JU.I. Igrickij: Mify buržuaznoj istoriografii i real'nost' istorii. Sovremennaja amerikanskaja i anglijskaja istoriografija Velikoj Oktjabr'skoj socialističeskoj revoljucii. (Die Mythen der bürgerlichen Geschichtsschreibung und die Realität der Geschichte. Die Gegenwärtige amerikanische und englische Historiographie über die Große Sozialistische Oktoberrevolution)

Krause, Hans-Thomas, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 26, 1978, S. 835-836 (Rezension)
110

Um den Zeitverlust zu kompensieren, bedarf es bei den sowjetisch-amerikanischen Verhandlungen aktiver Arbeit

Nasarkin,Juri, in: Ostinformationen, 19.06.1989, 114, S. 31