Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach H. lieferte 6186 Treffer
121

Die Ostpolitik ist gefährdet. Wehner kontra Genschers Hochrüstungspolitik

Schwinn, Rudolf, in: Die Neue Tageszeitung, 07.02.1979, 2, S. 2
122

Plievier, Theodor: Stalingrad. Roman. Hrsg. von Hans-Harald Müller.

Busche, Jürgen, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 03.08.1983, 177, S. 18 (Rezension)
123

Hermann L. Gremliza: Wie Hannelore Kohl die Russen bezauberte.

in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 27.07.1986, 30, S. 27 (Rezension)
124

Hermann L. Gremliza: Wie Hannelore Kohl die Russen bezauberte.

Fülberth, Georg, in: Deutsche Volkszeitung, 29.08.1986, 35, S. 14 (Rezension)
125

Folgt Kohl seinem Außenminister? Genscher in Moskau.

Urban, Volker, in: Deutsche Volkszeitung, 05.08.1988, 31, S. 1
126

Demme, Hans; Kabisch, Karl-Heinz: Ferdinand Freiherr von Wintzingerode, russischer General und deutscher Patriot. Hrsg. vom Pädagogischen Kreiskabinett Worbis in Verbindung mit dem Kulturbund der DDR, Kreisleitung Worbis.

Hoffmann, Peter, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 36, 1988, S. 555-556 (Rezension)
127

Dokumentation zum Besuch von Bundeskanzler Schmidt und Bundesaußenminister Genscher in der Sowjetunion am 30. Juni und 1. Juli 1980

in: Blätter für deutsche und internationale Politik, 25, 1980, S. 881-884
128

Vom "Satan" zum Partner? Rafsandschani bemüht sich um verbesserte Beziehungen zur Sowjetunion.

Ulfkotte, Udo, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 24.06.1989, 143, S. 12
129

Das Schicksal der Rußlanddeutschen in Geschichte und Gegenwart. Fleischhauer, Ingeborg; Jedig, Hugo H. (Hrsg.): Die Deutschen in der UdSSR in Geschichte und Gegenwart. Ein internationaler Beitrag zur deutsch-sowjetischen Verständigung

Höpfner, Hans-Paul, in: Das Parlament, 28.06.1991, 27, S. 23 (Rezension)
130

Das Glaubensleben der Ostkirche:. eine Einführung in Geschichte, Gottesdienst und Frömmigkeit der orthodoxen Kirche/

Leipzig: Köhler und Amelang 1988, 134 S.