Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach H. lieferte 6186 Treffer
91

Wehners Schatten. Fazit: Schmidt erkennt die östliche Bedrohung, aber er zögert zu handeln.

Moniac, Rüdiger, in: Die Welt, 10.03.1979, 59, S. 6
92

"Die russische Mentalität muss sich ändern". Ein Gespräch mit dem ukrainischen Außenminister Udowenko

Meier, Reinhard, in: Neue Zürcher Zeitung, 28.01.1997, 22, S. 5
93

Per Jacobsen, Helen L. Krag (Hrsg.): The Slavic Verb. An Anthology Presented to Hans Christian Soørensen 16th Decenber 1981 (Koøbenhavs Universitets Slaviske Institut, Studier, Bd. 9.)

Rathmayr, Renate, in: Anzeiger für slavische Philologie, 14, 1983, S. 177-184 (Rezension)
94

Von den baltischen Provinzen zu den baltischen Staaten. Beiträge zur Entstehungsgeschichte der Republiken Estland und Lettland 1918.1920. Hrsg. im Auftrage der Baltischen Historischen Kommission von Jürgen von Hehn, Hans von Rimscha, Hellmuth Weiss

Neander, Irene, in: Osteuropa, 29, 1979, S. 434-435 (Rezension)
95

Kongreßdokumentation der 7. Arbeitstagung der Fremdsprachendidaktiker, Gießen 1976

Limburg: Frankenius-Verlag 1977, 376 S.
96

Kalter Ostwind? Schmidt und Genscher haben einen schärferen Ton eingeführt

Perger, Werner A., in: Die Presse, 28.03.1975, 8097, S. 3
97

Das alte Mißtrauen regt sich. Zur Ostpolitik fällt dem Kabinett Schmidt/Genscher nichts Neues ein

Bender, Peter, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 13.04.1975, 15, S. 5
98

Hans von Ahlfen/Hermann Niehoff, So kämpfte Breslau

Schroeder, H.U., in: Europäische Wehrkunde, 1977, S. 263 (Rezension)
99

A. Leskien: Slavische und baltische Forschungen. Sämtliche Leipziger Akademieschriften 1875-1911. Mit einem Vorwort von H.H. Bielfeldt. (Opuscula. Sammelausgaben selten und bisher nicht selbständig erschienener wissenschaftlicher Abhandlungen, VII 1,2)

Gutschmidt, Karl, in: Zeitschrift für Slawistik, 1977, S. 156 (Rezension)
100

Olympische Sommerspiele 6, Montreal.

Künzelsau, Thalwil, Salzburg: Sigloch-Service-Edition 1976, 284 S.