Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Russlandbild lieferte 167 Treffer
111

Maria Lammich: Das deutsche Osteuropabild in der Zeit der Reichsgründung. (Beiträge zur Konfliktforschung)

Hellmann, Manfred, in: Osteuropa, 30, 1980, S. 542-543 (Rezension)
112

Der zersprungene Spiegel. Bilder von Deutschland und Rußland im 20. Jahrhundert

Schlögel, Karl, in: Berlin-Moskau/Moskau-Berlin 1900-1950. Hrsg. von Irina Antonowa und Jörn Merkert. Ausstellungskatalog, 1995, S. 21-27
113

De La Neuville, Foy: A Curious and New Account of Muscovy in the Year 1689 (Occasional Papers of the School of Slavonic and East European Studies, 23).

Troebst, Stefan, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 44, 1996, 2, S. 283-284 (Rezension)
114

Wandlungen des Rußlandbildes deutscher Ärzte im Dritten Reich. Von sachbezogener Kooperation zur diskriminierenden Verfolgung "fremdvölkischer" Kollegen

Thom, Achim, in: Das Rußlandbild im Dritten Reich Herausgegeben von Hans-Erich Volkmann, 1994, S. 421-462
115

Das Sowjetunion-Bild in der sozialliberalen Ostpolitik 1969-1975

Albert, Reiner, in: Deutschland und Rußland, 1995, S.299-326
116

Die ersten Vermittler: Gottsched und sein Kreis

Kopelew, Lew, in: Russen und Rußland aus deutscher Sicht. 18. Jahrhundert: Aufklärung Herausgegeben von Mechthild Keller, 1987, S. 339-356
117

Feindbilder, Freundbilder und Fremdbilder. Deutschland, Rußland: zwei "Giganten" und ihre Beziehungen in der Geschichte.

Stökl, Günther, in: Die Presse, 25.08.1990, 12741
118

Geschichte der Landeskunde. Unter besonderer Berücksichtigung der Landeskunde UdSSR an den Hochschulen der DDR. Eine wissenschaftshistorische Studie.

Schulze, Bernhard, Karl-Marx-Universität 1980
119

Russen und Deutsche: Vorstellungen voneinander. Russen und Rußland aus deutscher Sicht. 9.-17. Jahrhundert (I). Deutsche und Deutschland aus russischer Sicht. 11.-17. Jahrhundert (II) - Reihe West-östliche Spiegelungen

Dmitrijew, M.; Puschkarjowa, N., in: Gesellschaftswissenschaften, 1993, 1, S. 154-158 (Rezension)
120

Der Blick ins kapitalistische Schaufenster ist gar zu verlockend. Das rasante Tempo des sowjetischen Umdenkens verunsichert die bundesdeutsche Linke.

Henkel, Peter, in: Frankfurter Rundschau, 31.10.1989, 253, S. 3