Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Jagd und Fischerei lieferte 292 Treffer
111

Tokios chinesische Karte. Japanische Kontraste zum Fischerei-Abkommen mit Moskau

Crome, Peter, in: Der Tagesspiegel, 01.06.1977, 9631, S. 3
112

Ein Land fürchtet um sein Rückgrat. Die Proklamierung der sowjetischen Fischereischutzzone schlägt in Japan auf viele Lebensbereiche durch

Hielscher, Gebhard, in: Süddeutsche Zeitung, 06.04.1977, 80, S. 3
113

Schwarzer Kaviar vor einer schwarzen Zukunft

Agosti, Donat, in: Neue Zürcher Zeitung, 18.12.1996, 295, S. 37
114

Am Nordrand des Kaspischen Meeres. Schon Lenin gefiel es hier: Er ließ am Wolga-Delta ein Naturreservat anlegen / Der Wasserspiegel ist in den letzten 20 Jahren um drei Meter gestiegen / Seltene Lotosblumen und viele Brutgebiete leiden unter ungeklärtem Abwasser

Jelissowa, Olga, in: Die Tageszeitung / taz, 17.05.1997, S.19
115

Tokio wirft Moskau und Seoul Betrug vor. Russisch-koreanisches Fischereiabkommen schließt Fangrechte in strittigen Gewässern ein

Köhler, Rainer, in: Neue Zeit, 18.03.1992, 66, S. 6
116

Die sowjetische Seewirtschaft

in: Seewirtschaft, 1977, S. 563-572
117

Volkswagen zählen. Aus kleinlichem Anlaß brachte Amerikas Küstenwacht sowjetischen Fischtrawler vor der US-Küste auf - auf Befehl Präsident Carters, der unter dem Druck der Fischereiindustrie steht

in: Der Spiegel, 18.04.1977, 17, S. 136 und 138
118

Pro Jahr 200 Pfund "Goldener Kaviar". Der russische Kaviar kommt aus dem Iran - Die Störe werden kleiner

Fischer, A.J., in: Stuttgarter Zeitung, 18.12.1976, 293, S. 52
119

Stippvisite in "Kalininskoje".

Pölzing, F., in: Unsere Jagd, 1977, S. 304-305
120

Meliorationsmaßnahmen zum Schutze des Balchaschsees

Korsakow, G., in: Presse der Sowjetunion, 1976, 49, S. 33-34