Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Stalin lieferte 1220 Treffer
101

Vom militärischen Laien zum Schreibtischfeldherrn. Stalin als Oberster Befehlshaber

Volkogonov, Dimitrij A., in: Information für die Truppe, 1991, 6, S. 42-57
102

Zäher Kampf um sechs Quadratmeter Heimat. Von Stalin vertriebene Krimtataren fordern Autonomierechte in ihrem alten Siedlungsgebiet

Bartoleit, Ralf, in: Neue Zeit, 25.11.1991, 274, S. 5
103

Das Schicksal der sowjetischen Heimkehrer nach 1945. Millionenfaches Unrecht - späte Aufarbeitung

in: Neue Zürcher Zeitung, 18.06.1996, 139, S. 7
104

Das "Unternehmen Barbarossa". Die verdrängte Erblast von 1941 und die Folgen für das deutsch-sowjetische Verhältnis

Schneider, Michael, Frankfurt/M.: Luchterhand Literaturverlag. Sammlung Luchterhand Nr. 857 1989, 166 S.
105

Strukturprinzipien und Strukturmittel in "Nasledniki Stalina" von E. Evtušenko

Jelitte, Herbert, in: Festschrift für Heinz Wissemann Herausgegeben von Herbert Jelitte und Rolf-Dieter Kluge, 1977, S. 157-172
106

Ein Sportfest als Widerspiegelung des "grandiosen sozialistischen Aufbaus". Stalin wollte die "Weltspartakiade" von 1936 als Gegenveranstaltung zur Berliner "Hitler-Olympiade" inszenieren lassen - doch am Eröffnungstag griff der Franco-Putsch auf Barcelona über

Gounot, André, in: Der Tagesspiegel, 04.08.1996, 15704, S. 24
107

Lediglich ein Verwirrspiel oder eine echte Chance? Vor 40 Jahren: Die Deutschland-Note von Stalin und die wortkarge, aber strikte Ablehnung der Westmächte

Mann, Benjamin S., in: Neues Deutschland, 07.03.1992, 57, S. 13
108

Wie Litauen, Estland, Lettland in den sowjetischen Schoß gerieten. 1940: Stalin diktierte neue Regierungen und Anschlußwahl ohne Wahlmöglichkeit

Hass, Gerhart, in: Berliner Zeitung, 26.01.1991, 22, S. 28
109

Makarenko - ein Favorit Stalins?

Froese, Leonhard, in: Deutsche Lehrerzeitung, 38, 1991, 3, S. 9
110

"Verheißung" Stalin

Hermlin, Stephan, in: Deutschland nach 1945, 1997, S. 89-90